Kongress Sportverletzungen rahm GmbH (Iltisweg, Spich) Iltisweg 1-3

Kongress Sportverletzungen

Meldung

08.10.2014: Kongress Sportverletzungen

Think big! rahm Zentrum für Gesundheit und medi: Kongress im Müngersdorfer Stadion

Mitte September veranstaltete rahm  Zentrum für Gesundheit aus Troisdorf mit dem Kooperationspartner medi einen Sportlerkongress für Ärzte und Physiotherapeuten unter dem Titel "Management von Sportverletzungen". Als Special Guest konnten die Veranstalter den Nationalspieler Christoph Metzelder gewinnen. Die 120 Teilnehmer erlebten einen Kongress der Extraklasse mit Wissenstransfer, Information und Fallbeispielen. Als Volltreffer erwies sich auch die Location: Der Kongress fand im VIP-Bereich des Stadions Köln Müngersdorf statt, dort erhielten die Teilnehmer zum Auftakt eine Stadionführung.
Das Vortragsprogramm eröffneten Prof. Dr. Holger Schmitt und Dr. Gregor Berrsché von der ATOS Klinik Heidelberg. Dr. Schmitt referierte zur Therapie von Muskel- und Sehnenverletzungen im Breiten- und Leistungssport. Dann folgte Dr. Gregor Berrsché mit Ausführungen zu Diagnose und Therapie des oberen Sprunggelenks und verdeutlichte dies anschaulich mit Fallbeispielen.
Aus dem Praxisalltag des Mannschaftsarztes beim 1. FSV Mainz 05 sowie der U 15 Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) berichtete Dr. med. Patrick Ingelfinger. Die Gelenke der Spitzensportler werden stark beansprucht - im Verletzungsfall muss die richtige Balance aus Schonen und Bewegen gefunden werden, um die Heilung und Mobilität zu fördern.

Wie sensomotorische Einlagen den Sportler bei Verletzungen unterstützen können, war Thema von Jan Scholz. Der Diplom-Sportlehrer und Spezialist für diesen Fachbereich bei rahm zeigte auf, wie die individuelle Anpassung erfolgt und dass die stabilisierend, entlastende Wirkung auch positive Effekte auf die Körperstatik ausübt.

Thomas Wagner von SKY moderierte Sportler-Gesprächsrunde
Ganz nah dran: Der bekannte Sportreporter Thomas Wagner von SKY moderierte nach der Pause im zweiten Veranstaltungsteil eine Gesprächsrunde mit den Spitzensportlern Markus Rehm und Nationalspieler Christoph Metzelder.
Markus Rehm von rahm Zentrum für Gesundheit schilderte das Thema Sportverletzung aus der Sicht eines Paralympic-Siegers. Der Orthopädietechniker-Meister ist auch Weltrekordhalter im Weitsprung. Der Fußballer Christoph Metzelder ließ im Gespräch seine Karriere Revue passieren: 41-facher Nationalspieler, Vize-Weltmeister, Vize-Europameister, Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger - die Reihe der Erfolge ist lang und - wo Licht, da Schatten - nicht nur mit Einsätzen auf dem Spielfeld verbunden, sondern auch mit verletzungsbedingten Pausen.
Beim abschließenden Imbiss nahmen sich die Referenten viel Zeit für den persönlichen Austausch mit den Kongressteilnehmern. Die Ärzte und Therapeuten waren begeistert und beeindruckt, was die Veranstalter auf die Beine gestellt hatten: die namhafte Referentenliste, die wohldurchdachte Organisation und die Location im VIP-Bereich des Stadions Köln Müngersdorf waren ein besonderer Mix für das Fachpublikum.
Geschäftsführer Klaus Meurer: "Wir sehen uns als Dienstleister, Netzwerker und Partner von Ärzten und Therapeuten. Unsere Fachexperten versorgen mit Hilfsmitteln auf höchstem Niveau. Wir "bleiben am Ball", bilden uns fort, suchen den Austausch mit allen, die an der Versorgung der Patienten beteiligt sind. Dass der Abend eine so positive Resonanz hatte zeigt, wie gesucht Fortbildung und Austausch sind. Besonders wichtig: Der Praxisbezug. Unser Ansporn ist immer, den Patienten zu helfen, schnell wieder mobil zu werden."

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.82795
Längengrad: 7.10757

Tags

externe Aktionswebsite