
So war es 2017 beim Erntedankfest auf Burg Wissem
Inhalt teilen
Meldung
10.10.2017: So war es 2017 beim Erntedankfest auf Burg Wissem
Viel los rund um Burg Wissem - Erntedankfest 2017
So war es 2017: Erntedankfest auf Burg Wissem: 06.10.2017 - 08.10.2017
Es ist wieder soweit - vom 06. bis zum 08. Oktober 2017 lädt das 6. Erntedankfest zum facettenreichen Bauernmarkt auf die Burg Wissem ein. Freuen Sie sich auf eine Gourmetmeile mit kulinarischen Köstlichkeiten und schmackhaftem frischen Obst und Gemüse. Daneben erwarten Sie herbstliche Waren und Deko und die Präsentation von ausgefallenen Handwerkskünsten.
Mit Riesenseifenblasen bringt der Künstler „Bubble Boxer“ kleine Besucherinnen und Besucher auf der Burgwiese zum Staunen. Auch ein Kinderkarussell ist hier zu finden. Am Samstag und Sonntag werden die faszinierenden Walk-Acts von Pantao das Burgleben bereichern. Das Erntedankfest beginnt an allen drei Tagen um 12 Uhr und endet um 20 Uhr.
Erntedank in Burghof und Burgallee: Erntedankfest mit großem Bauernmarkt Die Burgallee wird zur Gourmetmeile für Freunde von schmackhaftem, frischen Obst, Gemüse und anderen Leckereien. Herbstliche Waren und ausgefallene Handwerkskünste werden die Besucher wieder begeistern. Das Flair sorgt in jedem Fall für angenehme Stimmung. Ein außergewöhnliches Sortiment wird die Besucherinnen und Besucher des bemerkenswerten Bauernmarktes begeistern – von A wie Apfel bis Z wie Ziegenkäse. Auch Honig, Kräuter, Wurst, Senf verschiedenster Arten, Wein und Sekt werden nicht fehlen. Pralles Landleben auf Burg Wissem.
Die kleinen Besucherinnen und Besucher können Riesenseifenblasen des Künstlers Bubble Boxer auf der Burgwiese bestaunen und auf einem Kinderkarussell jede Menge Spaß haben. Zudem werden am Samstag und Sonntag die faszinierenden Walk-Acts von Pantao das Burgleben bereichern.
Aus der Region, für die Region
„Aus der Region! Für die Region!“ nennt sich ein Zusammenschluss von Verwaltung, Politik, Land- und Wasserwirtschaft sowie regional verwurzelten Unternehmen, die beim Erntedankfest für regionale Produkte und mehr soziales Engagement werben. Der Verkaufserlös fließt der KinderStiftung Troisdorf zu, die sich mit einer Kartoffel-Aktion für Kinder auf dem Fest präsentieren wird. Die Bäckerei Eich wird den Festbesuchern unter anderem ein Kartoffelbrot anbieten, dessen Kartoffeln vom Troisdorfer Agrarbetrieb Lohmar stammen und das mit Ökostrom von den Stadtwerken Troisdorf gebacken wird. Ein Apfelkuchen verwendet Äpfel vom Obsthof Wolfgang Honecker aus Niederkassel-Mondorf.
Alte Kartoffelsorten wiederentdeckt
- Am Stand von Landwirt Christian Lohmar wird es zahlreiche alte Kartoffelsorten aus eigenem Anbau zu kaufen geben – unter anderem die alte deutsche Sorte „Bamberger Hörnchen“ und die alten französischen Sorten „La Ratte“ und „La Bonnotte“. Wer sich ganz unverbindlich von der Qualität regionaler Kartoffeln überzeugen lassen will, kann sich mit der Sorte Belana beschenken lassen.
- Das Restaurant Quattro Passi wird an seinem Stand unter anderem eine Kartoffelpfanne „mit den leckeren Kartoffeln vom Christian Lohmar“, so Restaurantinhaber Nunzio Orefice, und Bruschetta aus Kartoffelbrot der Bäckerei Eich anbieten.
- Bei der Gewässerschutzkooperation DRÜBER UND DRUNTER gibt es Äpfel vom Obsthof Honecker aus Niederkassel-Mondorf und Weizen zum Backen von Bauer Fritzen aus Troisdorf-Eschmar, der auf Wunsch auch gemahlen wird.
- Am Stand der KinderStiftung Troisdorf können Kinder eine ganz besondere Verwendung von Kartoffeln kennenlernen.
Balkan-Jazz zu Kosovo-Projekt
Am Samstag um 16 Uhr wird auf dem Podest vor dem Museum für Stadt und Industriegeschichte Troisdorf MUSIT im Burghof die Band „Balkan Deli“ mitreißenden Jazz mit flotten Balkanrhythmen spielen. Vertreter der Stadt informieren über ein gemeinsames Projekt Troisdorfs mit seiner Patenstadt Mushtisht/Suhareka im Kosovo. Es wird im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit finanziert.
Erntedank in Burghof und Burgallee: Erntedankfest mit großem Bauernmarkt
Anfang Oktober begeistert der große herbstliche Bauernmarkt die Besucherinnen und Besucher des Erntedankfestes auf Burg Wissem! Eine Vielzahl von Ausstellern sowie Kunstschaffende aus verschiedensten Sparten bereichern am Erntedankwochenende das Burgleben. Damit ist für die Unterhaltung der Besucherinnen und Besucher bestens gesorgt.
Die Burgallee wird zur Gourmetmeile für Freunde von schmackhaftem, frischen Obst, Gemüse und anderen Leckereien. Herbstliche Waren und ausgefallene Handwerkskünste werden die Besucher wieder begeistern. Das Flair sorgt in jedem Fall für angenehme Stimmung. Ein außergewöhnliches Sortiment wird die Besucherinnen und Besucher des bemerkenswerten Bauernmarktes begeistern – von A wie Apfel bis Z wie Ziegenkäse. Auch Honig, Kräuter, Wurst, Senf verschiedenster Arten, Wein und Sekt werden nicht fehlen. Pralles Landleben auf Burg Wissem.
Hier eine Übersicht:

- Lenz, Gehöz & Pflanzschalen
- Keksfabrikation
- Terre de Provence: Luftgetrocknete Salami
- Lasse Lakritz
- Sankt Augustiner: Liköre
- Baumstriezel
- Dufthölzer Weerts
- Käsekiste
- Broich, Wurzel-, Herbst-Wintergestecke
- Aromaticum, Dufthölzer
- Makos, Edelstein- und Lederschmuck, Deko
- Hegering Agger-Sieg Rollende Waldschule
- van Hees Backfisch, Reibekuchen
- Kuth, Crepes, Kaffee, Kakao, Softdrinks
- Ellen‘s Geschenke: Tischdeko
- Andy‘s Träume Feinschnittsägearbeiten
- Manousklunke Dt. Designer Schmuck
- Imkerverein
- Weinkontor Baustian: Wein, Sekt, Wasser
- Werle Absinth und Zubehör (Löffel, Gläser)
- Quattro Passi
- Bauer Lohmar
- Bäckerei Eich
- Stadtwerke Troisdorf
- Halft Holzarbeiten mit der Motorsäge
- Horn Krämerey: Trink, Signalhörner
- Engels Drechseln
- Wahner Heide
- Landwind Hütten: Wein, Reibekuchen, Belg. Wurst & Pommes
- Frielinghaus: Exotische Deko
- Mähler, Unikatschmuck selbstgemacht
- Meyer Holzsachen & Dekoartikel
- Marktbüro
- Fischereimuseum
- Genussschule Alfter Würzmanufaktur, Öl
- Andenglück, Alpakawolle, Garn, Rohwolle
- Bianca Fleischer Wohnaccessoires
- Restart e.V., Snacks, Bastelworkshops
- Bügler, Flammlachs
- Glaß Armschmuck
- Panini- Dolci e Vini: Käse & Schinken
- Your Design Galvar Schmuck
- Hauwetter Design Kerzen
- Decker Wildspezialitäten
- Fleischer Silberschmuck
- Ideeko, Dokoration für innen & außen
- Kaufmann, Wein & Schwäb. Spezialitäten
- Flammkuchen Lind
- Bügler Belgische Fritten
- Gloe Deko Pflanzen, Wohn- und Gartenaccessiores, usw.
- Spezial. Brandes
- Fautsch: Liköre und Pralinen
- Kleines Wollhaus
- Patrick Glückler: Österr. Bergkäse
- Melanie Drechsler: Deko innen & außen, Accessoires für Damen
- Sinapi Senf
- Karussell
- Kacporowski: Traubenkernkissen, Lavendelöl, Wärmetiere
- Schumann, Schmuck, Deko, Tücher, Mützen
- Energetix: Magnetschmuck
- CERAMIC: Design Hahn, Kunsthandwerk
- Beck Landhausstil Kunsthandwerk
- Bachirt selbst Genähtes, Geschenke aus Papier
- Süße Almhütte: Mandeln
- Engels Gewürze
- Holzstöckchen Moser: Türschilder, Namensstempel, Holzschrift
- Feuerwehr
##
Flyer zum Erntedankfest mit Standübersicht zu Herunterladen:

Alle aktuellen Informationen unter www.troisdorf.city/Erntedankfest
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.