
Mobilität
Verbindungssuche Bus & Bahn
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.
Ladestationen
Mobilstationen
Parkplätze
Sonntag, 29. September 2024
mit verkaufsoffenem Sonntag von 13-18 Uhr
Die Troisdorfer Vereine stellen sich vor und beteiligen sich mit Mitmachaktionen, Infoständen sowie Speisen und Getränken. Das Fest bietet allen Besucher*innen die Möglichkeit sich über die heimischen Vereine zu informieren und bei zahlreichen Mitmachaktionen aktiv in die Vereinswelt einzutauchen.
- Kriegsdorfer Männerballett
- Matrosen-, Damen- & Kindertanzcorps Blau-Weiß Troisdorf
- Kreisgruppe Rhein-Sieg- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein - Westfalen e.V.
- Verein der Freunde und Förderer der evangelische Grundschule Troisdorf e.V.
- Rheuma-Liga NRW e.V. AG Rhein-Sieg
- Sieglarer Turnverein 1897 e.V.
- Fotoclub Troisdorf (DVF) e.V.
- Förderverein St. Johannes Krankenhaus e.V.
- Multiple Sklerose Gruppe Troisdorf
- KG "Fidele Sandhasen" Oberlar von 1953 e.V.
- Schachklub Troisdorf 1924 e.V.
- Verbraucherzentrale NRW e.V.
- Fondation Kasayi e.V.
- Sozialer Arbeitskreis der CDU Frauen Union Troisdorf e.V.
- Troisdorfer Quatschköppe
- Troisdorf hilft e.V.
- Imkerverein Troisdorf 1904 e.V.
- Förderverein KiTa St. Hippolytus
- Taschengeldbörse
- HSV Troisdorf e.V.
- Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e.V.
- Theatherfreunde Troisdorf e.V.
- Troisdorfer Turnverein 1891 e.V.
- Drawing Pencils e.V.
- TTC Rot-Weiß Oberlar 1938 e.V.
- Kanu.Club Delphin Siegburg 1958 e.V.
Stadtwerke Troisdorf mit dem Wassermobil; Außerdem beteiligen sich die Stadtbibliothek in der Troisdorfer Innenstadt an der Veranstaltung. Storck's Beef Kitchen sorgt vor Ort für das leibliche Wohl.
***So war es 2023***
02. September 2023
TROISDORF VEREIN(T)
www.Troisdorf.city/troisdorf-vereint
Die Troisdorfer Vereine stellen sich vor. Am Samstag, 2. September 2023, von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone Troisdorf-Mitte, findet bereits zum dritten Mal das Vereinsfest „Troisdorf Verein(t)“ mit viel Bewegung, sportlichen sowie kreativen und aufregenden Aktionen statt. Rund 30 Troisdorfer Vereine beteiligen sich mit interaktiven Aktionen, Infoständen oder musikalischen Beiträgen. Speisen und Getränke werden sowohl durch Vereine, als auch durch verschiedene Foodtrucks angeboten. Das Fest bietet allen Besucher*innen die Möglichkeit sich über die heimischen Vereine zu informieren und bei zahlreichen Mitmachaktionen aktiv in die Vereinswelt einzutauchen.
Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm begleitet Besucher*innen durch das Vereinsfest. Der Zauberer David wird für magische Momente sorgen und begeistert ebenfalls mit seinen verzauberten Ballons. Außerdem stehen für die Kinder eine Hüpfburg, ein Spielmobil, Laufradparcours und verschiedene Karussells bereit. Für die Erwachsenen bieten sich neben den zahlreichen Mitmachaktionen auch unzählige Einkaufs- & Stöbermöglichkeiten. So freut sich der vielfältig aufgestellte Troisdorfer Einzelhandel stets über einen Besuch seiner Geschäfte und Stände und lädt zum Shopping ein.
Wir machen mit:
- 1. Schachklub Troisdorf 1924 e.V.
- AWO Troisdorf Mitte
- Bogenschützen Troisdorf e.V.
- CVJM Troisdorf e. V.
- Deutsches Rotes Kreuz Troisdorf e.V.
- Drawing Pencils e.V.
- Eishockey Club Troisdorf Dynamite e.V.
- Festausschuss Troisdorfer Karneval e.V.
- Förderverein der städt. Kita Evrystraße e. V.
- Gustav-Stresemann-Institut e.V. aus Bonn
- Imkerverein Troisdorf 1904 e.V.
- Jugendamt Troisdorf Abt. 51.32
- Kulturamt Stadt Troisdorf - Kulturrucksack NRW
- Löschgruppe Troisdorf - Mitte - Feuerwehr Troisdorf
- Matrosen-, Damen- & Kindertanzcorps Blau-Weiß Troisdorf
- Pneumissimo e.V. aus Köln
- Rheuma-Liga NRW e.V. AG Rhein-Sieg
- Safiya Power e.V.
- Selbsthilfegruppe Sehbehinderung der AWO Oberlar
- Stadtwerke Troisdorf GmbH mit Förder.Ei-Aktion
- Taschengeldbörse
- Theaterfreunde Troisdorf. e.V.
- Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V.
- Troisdorfer Quatschköppe e.V.
- Troisdorfer Turnverein 1891 e.V.
- TSC Troisdorf
- Verbraucherzentrale NRW e.V.
- Verein für Jugend- und sozialpädagogische Familienhilfe, SoFa e. V.
- VfJ TuS Altenrath 1907/54 e.V.
Unerhaltungsprogramm
Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm begleitet Besucher*innen durch das Vereinsfest. Der Zauberer David wird für magische Momente sorgen und begeistert ebenfalls mit seinen verzauberten Ballons. Außerdem stehen für die Kinder eine Hüpfburg, ein Spielmobil, Laufradparcours und verschiedene Karussells bereit.
Shoppen im Einzelhandel
Für die Erwachsenen bieten sich neben den zahlreichen Mitmachaktionen auch unzählige Einkaufs- & Stöbermöglichkeiten. So freut sich der vielfältig aufgestellte Troisdorfer Einzelhandel stets über einen Besuch seiner Geschäfte und Stände und lädt zum Shopping ein.
Walk Acts
Zauberer David La Marca
WEITERE ATTRAKTIONEN
- Laufradparcours
- Gartenschach
- Bogenschießen
- Bodenklavier
- Glücksrad
- Musikalische Beiträge
- Hüpfburg
- Spielmobil
- Mal- und Bastelangebote
- Glitzertattoos
- Fotobulli
- Förder.Ei-Aktion
- Sportliche Aktivitäten
- Kinderschminken
- Tennis spielen
- Kinderkarussell
- Kinder-Eisenbahn
- Kinder-Kettenflieger
Stadt ruft Vereine zur Teilnahme auf: Vereinsfest „Troisdorf Verein(t) 2023“
www.Troisdorf.city/troisdorf-vereint
In diesem Jahr findet zum dritten Mal das Vereinsfest „Troisdorf Verein(t)“ am 2. September von 11-18 Uhr mit buntem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie in der Troisdorfer Innenstadt statt.
Das Fest bietet allen Troisdorfer Vereinen die Möglichkeit, ihre Vereinsarbeit zu präsentieren und neue Vereinsmitglieder oder Spender und Kooperationspartner zu gewinnen. Dies kann unter anderem durch den Verkauf von Speisen und Getränken, Vorführungen, reinen Infoständen oder Mitmachaktionen geschehen.
Interessierte Vereine können sich noch bis zum 31. Juli 2023 auf der städtischen Homepage anmelden. Das Anmeldeformular findet ihr hier: Anmeldung Troisdorf Verein(t) Vereine | Stadt Troisdorf . Eine Standgebühr ist nicht zu entrichten!
Wer mitmachen möchte oder noch Fragen zur Teilnahme am Troisdorfer Vereinstag 2023 hat, kann sich in der Pressestelle bezüglich der konzeptionellen Planung unter der Telefonnummer 02241/900-179 oder mit einer E-Mail an veranstaltungen@troisdorf.de und bei Fragen „rund um den Stand“ (Größe, Aufbau etc.) bei Jürgen Kutter (Tel. 0175 4064182, KutterJ@troisdorf.de) melden. Weitere Infos sind auch im Netz auf dem Stadtportal www.Troisdorf.city unter www.troisdorf.city/Troisdorf-vereint oder unter www.troisdorf.de zu finden.
###
So war es 2022:
04. September 2022
TROISDORF VEREIN(T) - Der Familiensonntag in der Innenstadt. Verkaufsoffen von 13:00 - 18:00 Uhr.
Viele Aktionen und verkaufsoffener Sonntag:
Die Troisdorfer Vereine stellen sich vor. Am Sonntag, 4. September 2022, von 11 bis 19 Uhr in der Fußgängerzone Troisdorf-Mitte,
findet zum zweiten Mal das Vereinsfest „Troisdorf Verein(t)“ mit verkaufsoffenem Sonntag, viel Bewegung und sportlichen Events statt. 30 Troisdorfer Vereine beteiligen sich mit Mitmachaktionen, Infoständen sowie Speisen und Getränken. Das Fest bietet allen Besucher*innen die Möglichkeit sich über die heimischen Vereine zu informieren und bei zahlreichen Mitmachaktionen aktiv in die Vereinswelt einzutauchen.
Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm begleitet Besucher*innen durch das Vereinsfest. Ein musikalischer Walkact, der Zauberer David und der lustige Comedy-Tourist "Toni" werden die Besucher*innen quer durch die Fußgängerzone unterhalten. Außerdem stehen für die Kinder eine Hüpfburg und Kletterwand, sowie weitere Aktionen bereit.
Für die Erwachsenen bieten sich neben den zahlreichen Mitmachaktionen auch unzählige Einkaufs- & Stöbermöglichkeiten. So freut sich der vielfältig aufgestellte Troisdorfer Einzelhandel stets über einen Besuch seiner Geschäfte und Stände und lädt zum Shopping ein.
www.Troisdorf.city/Troisdorf-vereint
So war es 2021
TROISDORF VEREIN(T) - Der Familiensonntag, mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt.
Am Sonntag, 5. September 2021, von 11 bis 19 Uhr in der Fußgängerzone Troisdorf-Mitte,
findet zum ersten Mal das Vereinsfest „Troisdorf Verein(t)“ mit verkaufsoffenem Sonntag, viel Bewegung und sportlichen Events statt. Mehr als 15 Troisdorfer Vereine beteiligen sich mit Mitmachaktionen, Infoständen und Speisen und Getränken. Ein buntes Bühnen– und Unterhaltunsprogramm für die ganze Familie bietet Walk Acts, Kinderkarussells, Hüpfburg, Bastelworkshop und mehr. In der Hippolytusstraße findet ein Flohmarkt für Kinder- und Babysachen statt. Auf der Bühne an der Ecke Kölner Straße und Von-Loe-Straße, erlebt man sportliche und musikalische Darbietungen und eine Zappeltierschau für Kinder.
Auch am Sonntag gilt die „3G-Regel“ geimpft, genesen oder getestet vor maximal 48 Stunden, zudem Maskenpflicht außer an festen Sitz- und Stehplätzen. Die Stadt bittet um besondere gegenseitige Rücksichtnahme, damit Infektionen vermieden werden, und wünscht viel Vergnügen bei den Veranstaltungen.