
Internationaler Museumstag auf Burg Wissem
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Beschreibung
Willkommen in Museen und Umgebung der Burg Wissem!
Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung“ statt.
Auch die Museen rund um die Burg Wissem laden Sie mit einem umfangreichen Programm ein, die vielfältigen Angebote für Jung und Alt zu erkunden:
10:00 Uhr: Große botanisch-ökologische Wanderung durch die Wahner Heide
Wir begeben uns auf eine Spurensuche durch die verschiedenen Biotoptypen der Wahner Heide und erwandern neben Heideflächen, Sandrasen und Heidemooren auch Nass- und Frischwälder nebst Bächen, Teichen, Gräbern und Tümpeln und ihrer jeweils speziellen Vegetation. Ökologische Zusammenhänge werden ebenso beleuchtet wie die damit verbundenen Schutzbemühungen. Die ca. 20km lange Wanderung ist für Teilnehmer mit einer guten (Wander-)Kondition ausgerichtet.
- Veranstalter: Deutscher Alpenverein, Sektion Siegburg
- Treffpunkt: Kirche St. Georg Altenrath
- Anmeldung unter Tel.: 02241/900-456, mit Hans-Anno Pritzkow
11:30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Von Albers bis Richter – Künstlerbücher aus der Sammlung Kienbaum“
Jochen Kienbaum und Walther König werden gemeinsam durch die abwechslungsreiche Schau führen und die Highlights der Sammlung Kienbaum präsentieren.
- Die Führung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Mit Jochen Kienbaum und Walther König
14:00 – 17:00 Uhr: Das Ich-Buch:Eine Geschichte über mich
Mutig wie Pippi Langstumpf, wild wie Ronja Räubertochter oder abenteuerlustig wie Jim Knopf – es gibt viele Geschichten über tolle Kinder. Doch eins fehlt: ein Buch über dich! Mit verschiedenen Materialien erstellen wir ein ganz persönliches Künstlerbuch, in dem du deine Hobbys, dein Lieblingsessen, deine liebsten Menschen oder deine Wünsche festhalten kannst.
- Das Angebot ist kostenfrei.
- Für Kinder jeden Alters.
- Mit Jennifer Walther-Hammel
15:00 Uhr: Eine Kindheit in Bildern – Führung durch die Ausstellung „Über Tisch und Bänke. Die einzigartige Bildwelt der Ilon Wikland“ im Bilderbuchmuseum
Ilon Wikland wurde 1930 in Estland geboren und kam mit 14 Jahren als Flüchtling nach Schweden. Anlässlich des Internationalen Museumstages, der in diesem Jahr unter dem Motto „Spurensuche“ steht, beleuchtet der Rundgang durch die Ausstellung besonders die Bilder, in denen Wikland ihre schönen, aber auch schrecklichen Kindheitserlebnisse festgehalten hat.
- Die Führung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Mit Stefanie Rauscher
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.