
Graffiti-Projekt zweier Jugendzentren: Der Dschungel wuchs an der Brücke
Inhalt teilen
Meldung
05.08.2019: Graffiti-Projekt zweier Jugendzentren: Der Dschungel wuchs an der Brücke
Mit einem großen Graffiti an der Fußgängerbrücke Hohner Weg überraschten Jugendliche eines Graffitiprojekts die Passanten und Autofahrer auf der Umgehungsstraße L 332n. Die Jugendlichen im Alter ab 12 Jahren hatten an einem Graffiti-Workshop teilgenommen.
Mit einem großen Graffiti an der Fußgängerbrücke Hohner Weg überraschten Jugendliche eines Graffitiprojekts die Passanten und Autofahrer auf der Umgehungsstraße L 332n. Die Jugendlichen im Alter ab 12 Jahren hatten abwechselnd im AWO Abenteuer-Spielhaus Troisdorf-Sieglar und dem städtischen Kinder- und Jugendhaus TK3 in Troisdorf-Bergheim an einem Graffitiworkshop teilgenommen und präsentierten beachtliche Ergebnisse.
Gemeinsam mit dem Graffitikünstler Markus Salgert hatten sie sich auf das Thema „Dschungel in Troisdorf“ geeinigt und intensiv ihre eigene künstlerische Umsetzung dazu überlegt. Nach wochenlanger Vorbereitung und Training im Umgang mit der Sprühflasche wurde das Vorhaben in der dritten Sommerferienwoche an der Brücke umgesetzt.
Unterstützung von Straßen NRW und Stadt
„Für die jungen Sprayer war das eine außergewöhnliche Möglichkeit sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dank der Zustimmung von Straßen NRW und der Unterstützung der Stadt Troisdorf konnten die Jugendlichen auf legalem Wege die Brücke gestalten und sie lebendig wirken lassen,“ freuten sich die Leiterinnen der beiden pädagogischen Einrichtungen Karin Poppenborg und Astrid Rohde.
Für die Jugendlichen war es eine neue Erfahrung mit viel Phantasie gestalterische Ausdruckskraft zu entwickeln und in den Bildern umzusetzen. „Das ist ihnen hervorragend gelungen“, lobte der Graffitikünstler Salgert seine jungen Kolleginnen und Kollegen. Das Projekt wurde von der Stadt Troisdorf gefördert, so dass die Teilnahme an dem Graffitikurs kostenfrei war und ein gelungenes Kooperationsprojekt der beiden Kinder- und Jugendzentren.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.