Ein Blick in die Vergangenheit: Besuch des Internationalen Platzes Vogelsang im Nationalpark Eifel mit der AWO Oberlar AWO Troisdorf OBERLAR e.V. Sieglarer Straße 66-68

Ein Blick in die Vergangenheit: Besuch des Internationalen Platzes Vogelsang im Nationalpark Eifel mit der AWO Oberlar

Meldung

12.02.2025: Ein Blick in die Vergangenheit: Besuch des Internationalen Platzes Vogelsang im Nationalpark Eifel mit der AWO Oberlar

Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich eine der größten Hinterlassenschaften des Nationalsozialismus: Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die über 100 ha große Anlage zunächst britischer, dann über viele Jahre als „Camp Vogelsang“ belgischer Truppenübungsplatz. Seit 2006 ist Vogelsang als „Internationaler Platz (IP) Erinnerungsort und steht seitdem für Toleranz, Vielfalt und friedliches Miteinander. 
Diesen geschichtsträchtigen Ort möchten die AWO Oberlar gerne am 29. April gemeinsam mit euch erkunden. Wir brechen um 10:00 Uhr am Oberlarer Platz mit dem Bus Richtung Eifel auf und erreichen das Ziel nach einer etwa einstündigen Fahrt. Herzstück und Ausgangspunkt des Vogelsang IP ist das beeindruckende Besucherzentrum: Der markante Glasbau auf dem ehemaligen Adlerhof steht bewusst in Kontrast zu den denkmalgeschützten Bauten aus den 1930er Jahren. Zwei Dauerausstellungen bieten einen barrierefreien und viersprachigen Zugang zu den beiden zentralen Themen des Standortes: Geschichte und Natur. Die preisgekrönte Dauerausstellung der NS-Dokumentation Vogelsang widmet sich der Geschichte des Ortes. Die Erlebnisausstellung des Nationalpark-Zentrums Eifel vermittelt die Philosophie „Natur Natur sein lassen“. Nach einer ersten Erkundung knurrt uns sicherlich schon der Magen; deshalb erwartet uns um 12:00 Uhr ein deftiges Eifler Lunchbuffet im Panoramarestaurant der Anlage. Dieses bietet fantastische Ausblicke auf die Umgebung rundherum, die wir genießen können, während wir uns gleichzeitig an den Köstlichkeiten des Buffets erfreuen. Um 13:30 Uhr steht ein Einführungsvortrag auf dem Programm. Der Vortrag widmet sich intensiv der Entstehungsgeschichte der ehemaligen NS-Ordensburg, deren Grundstein im Herbst 1934 gelegt wurde und legt die wechselvolle Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes dar. Anschließend kann jeder entspannt auf eigene Faust die Anlage genauer erforschen, die Dauerausstellungen genauer unter die Lupe nehmen oder im Shop nach einem passenden Mitbringsel schauen.  
Kartenvorverkauf: 
AWO Oberlar e.V.
Sieglarer Str. 66-6853842 Troisdorf
02241-9451628
info@awo-oberlar.de

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.812
Längengrad: 7.141823

Tags

Stadtteil

Oberlar