
Raum für Begegnung und digitales Lernen – Offene Treffpunkte bei der AWO Oberlar
Inhalt teilen
Meldung
22.07.2025: Raum für Begegnung und digitales Lernen – Offene Treffpunkte bei der AWO Oberlar
FrauenCafé und DigitalCafe bieten Austausch, Gemeinschaft und Unterstützung
Zwei offene Angebote der AWO Oberlar laden regelmäßig zum Mitmachen ein: das beliebte FrauenCafé und das seit Februar 2025 erfolgreich gestartete DigitalCafe. Beide Veranstaltungen stehen für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung – unkompliziert, kostenfrei und ohne Anmeldung.
FrauenCafé: Gemeinsam ins Gespräch kommen
Jeden Dienstagvormittag von 10 bis 12 Uhr verwandelt sich die AWO in der Sieglarer Straße 66–68 in einen lebendigen Treffpunkt für Frauen. Im FrauenCafé finden Gespräche in freundlicher und respektvoller Atmosphäre statt – über Alltag, Familie, Beruf oder persönliche Themen. Bei Kaffee, Tee und gekühlten Getränken begegnen sich Frauen aus verschiedenen Lebenswelten, knüpfen neue Kontakte und genießen einen geschützten Raum für Austausch und Gemeinschaft.
DigitalCafe: Gemeinsam digitale Hürden meistern
Das DigitalCafe richtet sich an alle, die sich mit Smartphone, Tablet oder Laptop besser zurechtfinden möchten – ganz gleich, ob Anfängerin oder Fortgeschrittener. Seit Februar 2025 trifft sich die Gruppe alle zwei Wochen donnerstags von 10 bis 12 Uhr am selben Ort. Das Motto: „Jeder hilft jedem.“ In lockerer Runde werden Fragen gestellt, Erfahrungen geteilt und gemeinsam digitale Kompetenzen erweitert – ganz ohne Druck und stets mit einem offenen Ohr füreinander.
Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Beide Angebote stehen allen Interessierten offen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorkenntnissen. Weder Anmeldung noch Mitgliedschaft sind erforderlich. Wer neugierig ist oder einfach mal vorbeischauen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Kontakt und weitere Informationen:
AWO Oberlar
Sieglarer Str. 66–68
53842 Troisdorf
Telefon: 02241 9451628
E-Mail: info@awo-oberlar.de
Nächste Termine
DigitalCafe: 07.08., 21.08., 04.09. – danach 14-tägig
FrauenCafé: Jeden Dienstag, 10:00–12:00 Uhr
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.