
Zustands- und Funktionsprüfung beim Abwasserservice Fies
Inhalt teilen
Meldung
06.01.2017: Zustands- und Funktionsprüfung beim Abwasserservice Fies
Warum sollten Leitungen geprüft werden?
Um unser Grundwasser sauber zu halten ist es wichtig, wenn alle Abwasserleitungen dicht sind. Unentdeckte Schäden und Undichtigkeiten an häuslichen Abwasserleitungen führen häufig zum Austritt von Schmutzwasser und können in Folge Verunreinigungen des Bodens und des Grundwassers sowie Unterspülungen und Feuchteschäden bewirken. Frühzeitig festgestellte Schäden können schnell behoben werden und erhalten bzw. steigern den Objektwert.
Was muss geprüft werden?
Alle privaten Abwasserleitungen eines Grundstücks,die im Erdreich oder unzugänglich verlegt sind, müssen auf Zustand und Funktion überprüft werden, sofern durch sie auch Schmutzwasser abgeleitet wird. Dies betrifft insbesondere Abwasserleitungen von Grundstücken in Wasserschutzgebieten. Zu diesen privaten Abwasserleitungen gehören auch Leitungen unter der Bodenplatte sowie zugehörige Einsteigeschächte und Inspektionsöffnungen. Es gibt zwei unterschiedliche Systeme, mit denen Schmutzwasser abgeleitet werden kann: Beim Mischsystem werden Niederschlags- und Schmutzwasser zusammen in einer Leitung in den öffentlichen Kanal abgeleitet. Je nach örtlicher Entwässerungssatzung müssen Grundstückseigentümer /-innen auch die Grundstücksanschlussleitung überprüfen lassen. Dies ist die Leitung von der Grundstücksgrenze (bzw. dem Einsteigeschacht) bis zum öffentlichen Kanal. Beim Trennsystem werden Niederschlags- und Schmutzwasser über getrennte Leitungen in den öffentlichen Kanal abgeleitet.
> Weitere Informationen und eine detaillierte Beratung erhaltet ihr beim Abwasserservice Fies
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.