
Ausstellung: Alice im Wunderland
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Preise & Tickets
Eintrittspreis (in Euro):
Frei
Weitere Informationen
Veranstalter:
Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf
Beschreibung
Eine Wunderwelt im Bilderbuchmuseum Troisdorf
Als Charles Lutwidge Dodgson (1832-1898) unter dem Schriftstellernahmen Lewis Carroll im Jahr 1865 das Buch "Alice's Adventures in Wonderland" veröffentlichte, wird er vermutlich nicht damit gerechnet haben, dass dieser Roman noch mehr als 150 Jahre später ein von Literaturkritikern wie von der allgemeinen Leserschaft jeglichen Alters hoch geschätztes Werk sein würde. Charles Lutwidge Dodgson, der Mathematikdozent am Christ Church College in Oxford war, war ein vielseitig begabter Mann. "Alice im Wunderland" verfasste er zunächst für den "Hausgebrauch", als persönliche Lektüre für Alice Liddell, Tochter einer befreundeten Familie. Das Manuskript gestaltete der Autor dabei selbst, erst für die spätere Druckfassung wurde der bekannte Buchillustrator und Karikaturist John Tenniel (1820-1914) verpflichtet.
Mit der geplanten Ausstellung "Alice im Wunderland- Eine Wunderwelt im Bilderbuchmuseum Troisdorf" gibt das Bilderbuchmuseum Troisdorf zum ersten Mal die Spannbreite der Gestaltung und Interpretationen eines der berühmtesten klassisch-literarischen Werke der Bilder-und Kinderbuchszene wieder. Angedacht ist es dabei, möglichst international Bild-und Buchausleihen zusammenzuführen, um so einen umfangreichen und vielfältigen Einblick in die sehr unterschiedliche Bilderbuchproduktion von "Alice im Wunderland" zu erhalten. Bücher und Bilder stehen in Bezug zu zahlreichen Mitmachstationen. Diese sollen die Exponate sinnvoll ergänzen, zugleich aber auch dazu diesen, vor allem die Kinder kreativ und eigenständig in die skurrile Phantasie des Romans einzuführen.
Die Ausstellung kann zu folgenden Öffnungszeiten zu besichtigt werden:
Dienstag bis Freitag jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 bis 18:00 Uhr. Montag geschlossen!
Am Sonntag, den 24.12.2017 und am Montag, den 25.12.2017, bleibt das Museum geschlossen. Daraufhin öffnet das Museum vom 26.12.-30.12.2017 wieder. Am 31.12.2017 und 01.01.2018 bleibt das Museum ebenfalls geschlossen. Ab Dienstag, den 02.01.2017 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten des Museums!
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.