
BILDERBUCHMUSEUM: Vortrag / Familienführung (11.9.2024, 15.9.2024)
Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf
Burgallee 1
BILDERBUCHMUSEUM: Vortrag / Familienführung (11.9.2024, 15.9.2024)
Inhalt teilen
Meldung
02.09.2024: BILDERBUCHMUSEUM: Vortrag / Familienführung (11.9.2024, 15.9.2024)
MERAV SALOMON: WENN WORTE NICHT MEHR ZÄHLEN. ILLUSTRATION IN ZEITEN DES KRIEGES; Familienführung durch die Bestandsausstellung
Vortrag im Museum: MERAV SALOMON: WENN WORTE NICHT MEHR ZÄHLEN. ILLUSTRATION IN ZEITEN DES KRIEGES
- BILDERBUCHMUSEUM
- Mittwoch, 11.09.2024, 18 Uhr
- Als israelische Illustratorin hat Merav Salomon eines gelernt: „Krieg ist furchtbar, Krieg ist zerstörerisch, Krieg ist grausam und dumm, Krieg ist extrem chaotisch, Krieg ist unmöglich zu begreifen. Und Krieg ist der Himmel der Klischees“. Monatelang kämpfte sie gegen die Justiz-Reform der Netanjahu-Regierung an. Nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 konnten Worte nicht mehr ausdrücken, was vor sich geht. Es sind die Illustrationen, die inmitten dieser Verwüstung zu einem Ventil wurden, um Schmerz, Verwirrung, Wut und Frustration und Hoffnung auszudrücken. Wie das geht? Merav Salomon macht es vor.
- Vortrag in englischer Sprache.
- Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene.
- Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
- Bitte melden Sie sich im Museum an unter 02241/900-427.
Familienführung durch die Bestandsausstellung
- BILDERBUCHMUSEUM
- Sonntag, 15.09.2024, 15 Uhr
- Weil wir Freunde sind! Freunde sind etwas Wunderbares – und das feiern wir in einer großen Ausstellung im Bilderbuchmuseum. Zum Ende der Ausstellung schauen wir uns noch einmal berühmte Freundespaare und ungewöhnliche Freundschaften im Bilderbuch an.
- Familienführung durch die aktuelle Sonderausstellung. Die Führung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zu zahlen ist der Museumseintritt. #
- Bitte melden Sie sich unter 02241/900-427 an.
- Mit Ursula Thelen-Daniel
mehr
Karte
Karte wird geladen ...
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.