
SCHüTZENFEST AM ROTTER SEE
Inhalt teilen
Meldung
13.12.2016: SCHüTZENFEST AM ROTTER SEE
EHC Troisdorf : Neuss 13:0 ( 2:0 / 7:0 / 4:0)
Eine vermeintlich leichte Aufgabe schien es am Freitag zu werden, wenn die Troisdorf Dynamites gegen die Vertretung aus Neuss antreten mussten. Neuss ist zurzeit Tabellenletzter, hatte aber die vorangegangenen Spiele oft nur mit einem Tor Unterschied verloren. So auch das Spiel gegen die Pinguine aus Wiehl. Wiehl konnte den Sieg erst durch ein Tor 20 Sekunden vor Spielende retten.
Etwas gewarnt ging man deshalb erst einmal den Gegner beobachtend ins Spiel. Ganze 8 Minuten dauerte es, bis Lucas Hubert auf Zuspiel von Victor Zimmermann und Sebastian Kleimann zum Schützenfest einläutete. 51 Sekunden vor Drittelende erhöhte Alexander Richard auf 2:0 für die Dynamites. Jetzt war schon abzusehen, dass wenn Troisdorf das Tempo noch etwas erhöhen würde, weitere Tor fallen würde.
Nach der richtigen Ansprache in der Drittelpause durch den Coach André Koslowski dauerte es nur 47 Sekunden im zweiten Spielabschnitt, bis Sebastian Kleimann auf 3:0 erhöhte. Ab dann ging es Schlag auf Schlag. Noch insgesamt 6 weitere Treffen (Tobias Schäfer, Tim Walterscheid, Lucas Hubert, Vincent Junkersdorf, Daniel Fegus und Kevin Stöhr) konnten die Fans bestaunen. Ohne eigene Strafzeit und ohne Gegentreffer konnte man mit dem Spielstand von 9:0 in die letzte Drittelpause gehen.
Im dritten Spielabschnitt wollte wohl kein Spieler den nächsten Treffer erzielen, weil der Schütze zum 10. Tor muss der Mannschaft entsprechende Getränke zur Verfügung stellen. In der 52. Spielminute sorgte der Kapitän Lucas Hubert für den "Getränketreffer". Ab dann ließen sich auch seine Kollegen nicht mehr davon abhalten mit schönen Toren die Zuschauer zu unterhalten. Patrick Stellmaszyk "Stelli", Sebastian Kleimann und Mario Wonde erhöhten auf den endgültigen Spielstand von 13:0 und das ganze bei keiner winzigen Strafe gegen die Troisdorf Dynamites. Zu erwähnen ist auch, dass im Tor der Dynamites Daniel Scheck stand. Troisdorf lies Neuss nicht den Hauch einer Chance und zauberte einige sehenswerte Treffer aufs Eis. Die Fans waren begeistert von dem Tempo, der Kreativität und dem Spielwitz.
Statement des Trainers André Koslowski: „Als Trainer kann man nach einem Spiel ohne Gegentreffer, bei 13 geschossenen Toren und bei einer so diszipliniert spielenden Team ohne das man eine Strafzeit erhalten hat, eigentlich keine Kritik üben. Da wir uns aber mit Teams wie Solingen und Wiehl messen und diese in der Tabelle auch überholen möchten, müssen und können wir noch besser spielen. Ich bin überzeugt, dass die Fans diese Saison noch bessere Spiele von uns sehen werden und noch viele Tor zu bejubeln sein werden!“
Aktuell ist Solingen mit 27 Punkten aus 10 Spielen auf Platz 1, der TUS Wiehl mit 25 Punkten aus 11 Spielen auf Platz 2, gefolgt von Troisdorf mit 21 Punkten aus 9 Spielen. Der Vorsprung zum 4. Tabellenplatz ist jetzt
schon auf 13 Punkte angewachsen.
AM FREITAG DEN 23.12.2016 KOMMT DAS TEAM AUS MOERS NACH TROISDORF, WO DANN UM 20:00 UHR WIEDER SPANNENDES UND TORREICHES EISHOCKEY GEBOTEN WIRD.
Bei dem Spiel gegen Solingen fehlten verletzungsbedingt bzw. wegen Krankheit oder aus beruflichen / privaten / disziplinarischen Gründen Justyn Tursas, Sven Walterscheid, Lukas Haack, Lukas Kürten, Daniel Kühlem, Dominik Klein und Dominik Patt.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.