
Die Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf hat ihre Gemeindeleitung gewählt
Inhalt teilen
Meldung
22.02.2024: Die Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf hat ihre Gemeindeleitung gewählt
Viel Verantwortung bei Ehrenamtler*innen
Im Rahmen einer Gemeindeversammlung hat die Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf am Sonntag, den 18.02.2024, die Gemeindeleitung gewählt. In einem Wahlgang mit geheimer Wahl wurden die zehn zu besetzenden Plätze im gemeindeleitenden Presbyterium vergeben. Unter den zehn gewählten Presbyter*innen finden sich vier Ehrenamtliche, die erstmals in der Kirchengemeinde das Presbyteramt übernehmen. Es wurden fünf Frauen und fünf Männer gewählt. Das jüngste Mitglied der neu zusammengesetzten Runde ist 31 Jahre alt, das älteste 70 Jahre. Gewählt wurden: René Aden, Dr. Lothar Carl, Dr. Edwin Dillmann, Jürgen Doberstein, Kerstin Hofmann, Anja Kühne-Mann, Cordula Matthews, Andrea zur Mühlen, Thomas Sackers, Marie Sbardella.
Neben den genannten gehört dem Presbyterium auch der Mitarbeitenden-Presbyter (Ehrenamt) Norbert Dzialas (Küster) an. Ebenfalls Teil der Gemeindeleitung sind Pfarrerin Wiebke Zöllich und Pfarrer Ingo Zöllich sowie Pfarrer Sebastian Schmidt, der derzeit den Vorsitz des Gremiums innehat. Das Pfarrteam freut sich auf die gemeinsame Arbeit in den kommenden vier Jahren – so lang dauert die „Amtszeit“ des Presbyteriums. Pfarrer Schmidt: „Die Kirchengemeinde kann über diese engagierte Runde ganz unterschiedlicher Menschen froh sein.“
„Presbyterium“ ist in evangelischen Kirchengemeinden die Bezeichnung der Gemeindeleitung. Das Gremium ist für die Finanzen und das Personal der Kirchengemeinde ebenso verantwortlich wie für das Gemeindeleben, die Gottesdienste und die Gebäude. Da die Anzahl der Kandidat*innen genau den zu besetzenden Stellen in der Gemeindeleitung entsprach, wurde die Wahl am 18. Februar im Rahmen einer Gemeindeversammlung in geheimer Wahl durchgeführt. So war es gemäß den Vorgaben der Kirchenordnung bestimmt worden.

Foto: 2024-02-18_gewaehlte_Gemeindeleitung_W_Zoellich.jpg (Foto: Wiebke Zöllich)
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.