
Ökumenisches Filmforum: "Zur Sache Schätzchen"
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Preise & Tickets
Eintrittspreis (in Euro):
Frei
Weitere Informationen
Veranstalter:
Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf
Beschreibung
Das Herbstprogramm des Filmforums fokussiert sich auf die 68er-Jahre in Deutschland
Zum Thema des Filmforums.
1968 gilt als Höhepunkt der linksgerichteten Studentenproteste und der Bürgerrechtsbewegungen weltweit: In den USA sind es die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ermordert wird, in Frankreich sind es die Mai-Unruhen, in der Bundesrepublik die Studentenbewegung, in der CSSR der Prager Frühling.
Das ökumenische Filmforum blickt fünfzig Jahre später in einer Filmreihe auf diese Zeit zurück und fragt nach den bewegenden Motiven und den bleibenden Wirkungen.
Zum Film "Zur Sache, Schätzchen":
1968 war der Film der Überraschungshit an den Kinokassen. Mit 26 Jahren präsentierte May Spils dem staunend-amüsierten Publikum als erste deutsche Regisseurin der Nachkriegsgeneration eine Komödie, die frech und frisch den Zeitgeist traf. Werner Enke verkörpert den verschlafen-dynamischen Nichtstuer Martin, der die Welt mit pseudophilosophischen Sprüchen beglückt, und zusammen mit seinem "Manager" Henry in den Tag hinein lebt. Aber dann wirbelt Barbara, mit der man so schön kuscheln kann, sein Leben durcheinander.
May Spils - Deutschland 1968 - 77 min - FSK 12
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.