
„Töchter ohne Väter“
Inhalt teilen
Meldung
25.04.2023: „Töchter ohne Väter“
Filmvorführung mit Filmemacher Andreas Fischer
Während und nach dem 2. Weltkrieg wuchs rund ein Drittel aller Kinder ohne Vater auf. Die Folgen einer solchen Kindheit wurden lange Zeit nicht wahrgenommen oder sie waren tabu. Was haben Bombenkrieg, Flucht, Vertreibung und vor allem die Vaterlosigkeit bei den Kindern bewirkt? Sie sind heute im Rentenalter - und viele davon setzen sich jetzt erstmals mit ihrem Aufwachsen ohne Vater auseinander.
Der Dokumentarfilm “Töchter ohne Väter” (2016, 90 Minuten) beleuchtet die Lebenswege dieser Frauen. Der in Troisdorf aufgewachsene Filmemacher Andreas Fischer wird seinen Film „Töchter ohne Väter“ am Sonntag, den 7. Mai, um 18:00 Uhr in der evangelischen Johanneskirche präsentieren (Viktoriastraße 1, 53840 Troisdorf). Nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Filmemacher, der zuletzt mit „Die Königin von Troisdorf“ einen eindrucksvollen Roman vorgelegt hat.
Der Eintritt ist für alle Besucher*innen frei.

mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.