

Familienzentrum Rathausstraße | Familienzentrum Rathausstraße
Servicedaten
Adresse
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 7.30 Uhr - 16.30 Uhr
Frühbetreuung 07:00 - 07:30 Uhr
Spätbetreuung 16:30 - 17:00 Uhr
Wir im Internet



Beschreibung
Die Kindertagesstätte Rathausstraße hat sich bereits in der Pilothase 2007 für das Gütesiegel „Familienzentrum“ des Landes NRW qualifiziert
Die Einrichtung ist ein Begegnungsort für die ganze Familie, in dem es nicht nur vielfältige Angebote für Kinder unterschiedlicher Altersstufen gibt, sondern es haben sich auch viele unterschiedliche Aktivitäten für und mit Eltern etabliert.
Beratung und Unterstützung
Neben umfassenden Informationen über die Entwicklung der Kinder und der Arbeit in der Kita, werden gerne Ansprechpartner zu den Themen Beratung-, Therapie-, Gesundheits-, Bewegungsförderung und organisieren kurze Wege zu unseren Kooperationspartnern vermittelt.
- Offene Sprechstunde für Erziehungs- und Familienberatung „Ein offenes Ohr“, auch eine individuelle Beratung mit Fachpersonal kann im Familienzentrum auf Wunsch stattfinden
- Bereitstellung eines unfassenden Verzeichnisses von Beratungs- und Bildungsmöglichkeiten
- Kurse zur Bewegungsförderung für Kinder und Eltern, in Zusammenarbeit mit einer ausgebildeten Fitnessberaterin, wöchentlich dienstags von 11.00 – 12.00 Uhr
- Regelmäßige thematische Elternabende durch Referenten
- Interkulturelle ausgerichtete Veranstaltungen und Aktivitäten, die die unterschiedlichen Kulturen integrieren und aktiv zum Mitmachen auffordern
- Schriftliches Informationsmaterial zum Thema Tagespflege liegt aus
- Elterncafé für einen Austausch unter Eltern zu verschiedenen Themen, 1x monatlich
Gruppenübergreifende Angebote finden für Kinder von 3- 5 Jahren statt, diese orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Derzeit finden Angebote im Bewegungsbereich statt (Tanzen, Turnen und Judo).
Die Vorbereitung im letzten Kita Jahr auf die Schule findet gezielt in Rahmen einer täglichen Förderung statt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Einrichtung ist eine enge trägerübergreifende Kooperation und Vernetzung im Gemeinwesen und eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unterschiedlichen professionellen Institutionen. Die Angebote können sich ändern, da sie sich immer an den Bedürfnissen der Kinder und den Familien orientieren, dazu wird jedes Jahr eine Bedarfsanalyse erstellt und regelmäßige Elternbefragung durchgeführt.
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.