
Keine Gesundheitsgefahr durch Schadstoffe: Großbrand in Troisdorf-Kriegsdorf ist gelöscht
Inhalt teilen
Meldung
10.08.2016: Keine Gesundheitsgefahr durch Schadstoffe: Großbrand in Troisdorf-Kriegsdorf ist gelöscht
In Troisdorf-Kriegsdorf am Junkersring brannte am Dienstagabend, 9. August, eine Fabrik für Druckerpatronen und Druckerbedarf. Über mehrere Stunden war deshalb eine schwarze Rauchwolke über der Region zu sehen, die sich teilweise bis Siegburg, Hennef und Bonn gezogen hatte. Verletzt wurde niemand, Gesundheitsgefahr für Anwohner bestand laut Feuerwehr nicht.
In Troisdorf-Kriegsdorf am Junkersring brannte am Dienstagabend, 9. August, eine Fabrik für Druckerpatronen und Druckerbedarf. Über mehrere Stunden war deshalb eine schwarze Rauchwolke über der Region zu sehen, die sich teilweise bis Siegburg, Hennef und Bonn gezogen hatte.
Nach vier Stunden hatte die Feuerwehr den Großbrand unter Kontrolle. Sie war mit 275 Einsatzkräften aus Troisdorf, Sankt Augustin, Niederkassel und Lohmar vor Ort. Einsatzleiter war Hartwig Vogt, Chef der Troisdorfer Feuerwache. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Der Sachschaden soll in die Millionen Euro gehen, teilte die Polizei aus Siegburg mit. Die Brandursache ist noch unklar.
In großen Teilen Troisdorfs roch es gestern durch den Brand nach verbranntem Plastik und eine schwarze Rauchwolke zog über die Stadt. Die Bewohner von Kriegsdorf, Sieglar, Eschmar, Bergheim und Müllekoven mussten über mehrere Stunden Fenster und Türen geschlossen halten.
Am heutigen Mittwochmorgen gab es die Entwarnung: Gefährliche Schadstoffe hat die Feuerwehr gestern nicht nachweisen können. Das Löschwasser wurde sicherheitshalber in einem Regenrückehaltebecken gesammelt und es wurden Proben genommen.
Das Feuer ist nach Feuerwehrangaben im Erdgeschoss des Fabrikhauses ausgebrochen und hat sich dann schnell ausgebreitet. Behälter mit Farbe wurden beschädigt, so dass sie ausgelaufen ist. Gefährliche Chemikalien wurden durch die Flammen nicht angegriffen, denn der Bereich des Gebäudes ist mit einer Brandschutzwand geschützt. Er wurde von der Feuerwehr gekühlt und besonders gesichert.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.