

Fischereimuseum Bergheim | Fischereimuseum Bergheim an der Sieg
Inhalt teilen
Adresse
Öffnungszeiten
Samstag 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag & Feiertage 12:00 -18:00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung. In den Monaten November bis einschl. März schließt das Museum um 17:00 Uhr.
Öffnungszeiten Museumsbüro:
Montag 09:30 -13:00 Uhr & Donnerstag 09:30 - 13:00 Uhr
Wir im Internet
Beschreibung
Die Fischereibruderschaft Bergheim
Die Fischereibruderschaft des Troisdorfer Stadtteils Bergheim schaut auf eine lange Tradition zurück. Die nunmehr über eintausend Jahre alte Fischereibruderschaft an der Sieg hat schon seit frühester Zeit den Bewohnern des Siegmündungsgebietes zum Broterwerb gedient und eine rege Fischerei entstehen lassen. Die Sigambrer und später die Franken übten sie als Naturalrecht aus. Heute liegt sie in den Händen der altehrwürdigen Bergheimer Fischereibruderschaft.
Das Fischereimuseum ist
- Ausstellung zur Kulturgeschichte der Fischerei an der unteren Sieg,
- Besucherzentrum und Portal zum Naturschutzgebiet Siegaue,
- Vortrags- und Veranstaltungsort rund um das Thema Natur und Kultur,
- außerschulischer Lernort mit Schülerlabor,
- Treffpunkt und Erlebnisraum für alle!
Spannender Zugang zur Geschichte
Die Verbindung von Natur und Kultur am Beispiel der historischen Binnenfischerei erlaubt einen spannenden Zugang zur „Geschichte vor Ort“. Schließlich mussten die Bergheimer Fischer fundierte Kenntnisse über das Fanggebiet an Rhein und Sieg, die landschaftlichen Besonderheiten der Aue und die verschiedenen Fischarten besitzen. Diese waren Voraussetzung für ein gutes Fangergebnis und damit für das Leben und Überleben der Menschen an der Sieg.
Das Museum verfügt über einen Aufzug, mit dem alle Räume erreicht werden können.
Eintrittspreise:
- Erwachsene 2,50 €, ermäßigt 2,00 €
- Kinder und Jugendliche 1,50 €
- Familienkarte 7,00 €
News/Aktionen

Stellenangebote
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.