
Neues Kursangebot im Frauenzentrum Troisdorf
Inhalt teilen
Meldung
20.07.2025: Neues Kursangebot im Frauenzentrum Troisdorf
Im Frauenzentrum Troisdorf startet mit dem zweiten Halbjahr ein neues Kursangebot. Anmeldungen werden ab sofort unter 02241./2250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de entgegengenommen.
Gehmeditation im Freien
Wenn wir üben achtsam zu gehen, gehen wir nirgendwo hin. Wir richten uns darauf aus, wahrzunehmen, was im Moment passiert. Gedanken, Sinneseindrücke und Gefühle tauchen auf, vergehen und entstehen erneut. Wir lassen es geschehen und beobachten wohlwollend.
Zunächst werden leichte Atemübungen im Stehen angeboten, um im Hier und Jetzt anzukommen und unseren Körper zu spüren. Danach nehmen wir uns Zeit für die Gehmeditation. Jede ist willkommen. Es wird eine kleine Einführung geben, so dass auch Unerfahrene den Einstieg in die Gehmeditation finden. Die Gehmeditation findet nur bei trockenem Wetter statt.
Leitung: Ilka Labonté, Gestalttherapeutin
Termine: 16.07.| 30.07.| 13.08.| 27.08.|10.09.| 15.10.2025
Zeit: 10.00 - 11.00 Uhr
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende
Ort: Burg Wissem, an den Fahrradständern auf dem Parkplatz
Anmeldung bis am Vortag 02241. 72250
Meditation am Morgen
Die Meditation am Morgen hat einen festgelegten Ablauf. Zunächst werden bewegte Atemübungen im Stehen angeboten, um den Körper zu spüren. Danach folgt eine geführte Achtsamkeitsübung. Schließlich wird eine halbe Stunde in Stille gesessen. Kissen und Matten sind vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, nur zum Sitzen dazu zu kommen. (ca. 10:30 Uhr) In diesem Fall bitte draußen warten, bis sich die Tür öffnet. Nicht klingeln.
Leitung: Ilka Labonté, Gestalttherapeutin
Termine: 29.10.| 12.11.| 03.12.|17.12.2025
Zeit: 10.00 - 11.00 Uhr
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende
Ort: Barrierefreie Zweigstelle Alte Poststraße 18
Anmeldung bis am Vortag 02241.72250
Freies Tanzen – Tanzen macht frei
Ein offener Raum für alle Frauen, die sich einen sicheren Ort unter Frauen wünschen, Ihren Körper (wieder) bewusst spüren möchten, sich eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen wollen und sich gerne bewegen.
An diesem Nachmittag steht nicht Leistung im Vordergrund, sondern Körperbewusstsein und Lebensfreude. Durch Musik entsteht eine liebevolle Verbindung zum eigenen Körper, die Freude am Tanzen darf sich frei entfalten. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen warme Socken und ein Getränk mit.
Leitung: Zuleydy Carolina Reyes Reyes, Psychologin B. Sc., Kursleiterin Progressive Muskelrelaxation
Termine: 11.07.| 08.08.| 12.09.| 10.10.| 07.11.| 05.12.2025
Zeit: 15.00 - 16.30 Uhr
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende
Ort: Barrierefreie Zweigstelle, Alte Poststr. 18
Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin
Kunsttherapie – Kreativ sich selbst begegnen
In einer festen Gruppe, in einem geschützten Raum, bekommen Sie die Möglichkeit sich künstlerisch auszuprobieren, Ihre Fantasie wieder zu entdecken und Sie können auf kreative Weise Belastungen begegnen. Erleben Sie, wie sich ohne Anspruch, im kreativen Prozess Gefühle ausdrücken.
Alle Mal- und Gestaltungsprozesse finden unter kunsttherapeutischer Anleitung in einem geschützten, sicheren Rahmen statt und werden durch kreative Methoden und Impulse begleitet.
Künstlerische Vorerfahrungen oder vermeintliches Talent sind nicht erforderlich.
Material wird gestellt, eigenes Material kann gerne mitgebracht werden
Leitung: Vera Sader, Dipl.-Designerin, Kunsttherapeutin
Termine 06.08.|13.08.|20.08.|27.08.| 03.09. und 10.09.2025
Zeit: 17.00 - 19.00 Uhr
Kosten:120,--, Ermäßigung auf Anfrage
Ort: Barrierefreie Zweigstelle Alte Poststraße 18
Anmeldung bis 31.07.2025
Vortrag Eherecht
Die Heirat ist für Paare ein besonders schönes Ereignis, was kommt dann? Welche rechtlichen Folgen hat die Eheschließung? Viele Frauen sind sich der gesetzlichen Folgen nicht bewusst.
In dem Vortrag für Frauen geht es unter anderem um gesetzliche Regelungen rund um die Eheschließung. Ist ein Ehevertrag sinnvoll? Wie ist es bei einer Trennung mit Rentenansprüchen oder Zugewinn?
Im Anschluss ist Zeit für Fragen.
Leitung: Bärbel Müssig-Klein, Rechtsanwältin Familienrecht
Termin: 21.10.2025
Zeit: 18.30 Uhr
Kosten: 5,--
Ort: Frauenzentrum, Hospitalstr. 2
Anmeldung bis 16.10.2025
BACHBLÜTEN - Vortrag mit Workshopteil
Einführung in die Original-Bachblütentherapie nach dem englischen Arzt Dr. Edward Bach. Bachblüten werden aus Pflanzen, Sträuchern und Bäumen gewonnen, die auch bei uns in freier Natur zu finden sind. Erfahren Sie, wie die Persönlichkeiten der Pflanzen uns emotional unterstützen können.
Im Anschluss an den Vortrag können Sie unter Anleitung Ihre eigene, persönliche Bachblüten-Mischung erstellen.
Die Referentin ist im Berater:innen-Register des Bach-Center in England registriert.
Leitung: Frauke Möschler, Heilkräuter-Expertin, Gesundheitspraktikerin (DGAM), Wahlscheider Kräuterschule
Termin: 08.10.2025
Zeit: 18.00 Uhr
Kosten: 30,-- inklusive Material
Ort: Barrierefreie Zweigstelle, Alte Poststr. 18
Anmeldung bis 02.10.2025
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.