Termine des Frauenzentrums Troisdorf im April Frauenzentrum Troisdorf e.V. Hospitalstraße 2

Termine des Frauenzentrums Troisdorf im April

Meldung

09.04.2025: Termine des Frauenzentrums Troisdorf im April

Beratungsangebot vom Frauenzentrum Troisdorf:

für Frauen und Mädchen ab 14 Jahre

Beratung in aktuellen Lebenskrisen, bei Trennung, Neu- und Umorientierung, Gewalt- und Missbrauchserfahrungen, Essstörungen, zu Psychotherapiemöglichkeiten.

Montag   10.00 - 12.00 Uhr offene Beratung sonst nach Terminvereinbarung.

Dienstag   16.00 - 18.00 Uhr Beratung zu rechtlichen Fragen – Aufklärung über rechtliche Aspekte in Lebenslagen wie z.B. Trennung und Scheidung – Anmeldung erforderlich,

jeden 3. Freitag im Monat 17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu rechtlichen Fragen für geschädigte Zeuginnen z.B. nach sexualisierter und häuslicher Gewalt und zu ausländerrechtlichen Fragen – Anmeldung erforderlich

Terminvereinbarung unter: 02241/72250

www.frauenzentrum-troisdorf.de

 

Lauftreff für Frauen – Treffpunkt Burg Wissem

 

Du bist Anfängerin und nimmst dir schon seit langem vor, mit dem Laufen zu starten? Oder willst nach längerer Pause wieder mit leichtem Dauerlauf beginnen, doch allein fehlt manchmal die Energie, loszulegen? Kein Problem!

Gemeinsam machen wir uns auf dem Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Bewegung in der Natur hilft uns dabei, den Alltag hinter uns zu lassen, uns selbst und vielleicht auch unsere Grenzen liebevoll wahrzunehmen.

Gemeinsam können wir laufend Stresshormone abbauen, unsere Durchblutung fördern und die Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessern.

Der Lauftreff richtet sich an Frauen, die sich körperlich in der Lage fühlen, 45 Minuten in Bewegung zu sein. Zu Beginn wird es eine kleine Einführung zum Laufen geben. Im Anschluss werden wir mit Gehpausen gemeinsam 35 Minuten laufen. Tempo und Länge des Lauftreffs werden im Verlauf des Treffs an die Wünsche und Bedürfnisse der Gruppe angepasst. Zum Schluss erwartet euch dann noch eine kleine Dehneinheit.

Laufschuhe/-kleidung und Getränke bitte selbst mitbringen. Der Lauftreff findet nicht bei schlechtem Wetter (mäßiger bis starker Regen/ Gewitter) statt. Eine entsprechende Absage erfolgt am Tag per Mail.

 

Leitung: Laura Ufer, Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin M.A.

Termine: 10.04.; 24.04.; 08.05.; 22.05.; 05.06.;19.06.2024

Zeit: 17:45 – 18:30 Uhr

Kosten: Es wird um eine Spende für das Frauenzentrum gebeten.

Ort: Ausgangspunkt ist die Burg Wissem in Troisdorf.

Anmeldung: Bis zum Vorabend der Veranstaltung unter 02241/ 72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de

 

 

Einladung zur Gehmeditation im Freien für Frauen am Morgen

 

Wenn wir üben achtsam zu gehen, gehen wir nirgendwo hin. Wir richten uns darauf aus, wahrzunehmen, was im Moment passiert. Gedanken, Sinneseindrücke und Gefühle tauchen auf, vergehen und entstehen erneut. Wir lassen es geschehen und beobachten wohlwollend. Da es nichts zu erreichen gibt, können wir uns innerlich zurücklehnen und Anspannung loslassen.

Zunächst werden leichte Atemübungen im Stehen angeboten, um im Hier und Jetzt anzukommen und unseren Körper zu spüren.

Danach nehmen wir uns Zeit für die Gehmeditation.

Jede ist willkommen. Es wird eine kleine Einführung geben, so dass auch Unerfahrene den Einstieg in die Gehmeditation finden.

Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.

 

Leitung: Ilka Labonté (Frauenzentrum Troisdorf)

Termine: 16.04.|30.04.|07.05.|21.05.|04.06.| 25.06.| 09.07.2025

Zeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Treffpunkt: Burg Wissem, an den Fahrradständern auf dem Parkplatz

Anmeldung: Bis zum Vorabend der Veranstaltung unter 02241/72250 oder per Mail unter beratung@frauenzentrum-troisdorf.de

Kosten: Es wird um eine Spende für das Frauenzentrum Troisdorf gebeten.

 

 

WenDo

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für erwachsene Frauen

 

WenDo erweitert die eigenen Handlungsspielräume und Reaktionsmuster, stärkt das Selbstbewusstsein und weckt Lebensfreude.

Mit Wahrnehmungs- und Selbstbehauptungsübungen, Rollenspielen sowie einfachen Techniken der Selbstverteidigung wird geübt, alltägliche Anmachsituationen und vielfältige Formen von Gewalt abzuwehren.

Das Erleben der eigenen Kraft sowie der bewusste Einsatz von Stimme, Blickkontakt und Körpersprache sind zentrale Bestandteile des Kurses.

Alter, Sportlichkeit und Gesundheit spielen für die Teilnahme keine Rolle, die Übungen werden individuell angepasst.

 

Leitung: Maren Diekmann Dipl. Sozialarbeiterin, WenDo-Trainerin, Fachberaterin für Psychotraumatologie

Termine: mittwochs

30.04., 14.05., 28.05., 11.06, 25.06. sowie 09.07.2025

Zeit: 17.30 - 19.30 Uhr

Kosten: 80 ,- EUR, Ermäßigung auf Anfrage

Ort: Frauenzentrum Troisdorf, Hospitalstraße 2, 53840 Troisdorf (2. Stock)

Anmeldung: bis zum 23.04.2025 unter 02241/72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de

 

 

Entspannungstraining Präventionskurs  für Frauen

 

In einem Alltag, der von Terminen, To-Dos und Planung geprägt ist, fällt uns eines oft nicht leicht. Locker lassen!. Umso wichtiger ist es, sich bewusst Momente zu nehmen, in denen man sich ganz auf sich und die Entspannung konzentriert.

In diesem Training wird die Progressive Muskelentspannung (PME) erlernt. Die Technik hilft, alltägliche Stresssituationen besser zu bewältigen. Nach dem Training in ungestörter Atmosphäre soll die Technik gezielt in Alltagssituationen übernommen und eingeübt werden. 

Neben der (PME) sind folgende Verfahren im Training verankert: Achtsamkeitsübungen, Atemübungen und Fantasiereisen und autogenes Training.

Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert. Krankenkassen beteiligen sich an Präventionskursen bis zu 80%. Am Ende des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung mit Erstattungsvordruck ausgehändigt, die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann. 

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie warme Socken mit. 

Leitung: Zuleydy Carolina Reyes Reyes

Psychologin B. Sc.; zertifizierte Kursleiterin in Progressiver Muskelrelaxation und Fachberaterin für Psychotraumatologie

Termine: 02.05 -09.05- 16.05- 23.05- 30.05-06.06.-13.06-20.06

Zeit: 14.30 – 16.00 Uhr  

Ort: Barrierefreie Zweigstelle

Kosten: 100,- EUR

Anmeldung: bis zum 25.04.25

 

 

Vortrag Stalking / Gewaltschutz

 

Eine Beziehung geht zu Ende und der Partner akzeptiert dies nicht? Stattdessen stellt er Ihnen nach, bedroht Sie, belästigt Sie? Oder Sie leben in einer Beziehung, in der Sie psychischer und/oder physischer Gewalt ausgesetzt sind? Sie fragen sich, was Sie tun können und welche rechtlichen Möglichkeiten Sie haben, um dem ein Ende zu setzen? Das Gute ist: Sie müssen dieses Verhalten nicht hilflos ertragen. In dem Vortrag geht es darum, was Stalking ausmacht und welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, um sich wirksam vor derartigen Belästigungen und/oder Gewalt zu schützen.

Leitung: Sarah Hemmes; Rechtsanwältin für Strafrecht

Termin: 08.05.
Zeit: 17:00h -18:00 Uhr
Kosten: 5 EUR
Ort: Frauenzentrum Troisdorf, Hospitalstraße 2, 53840 Troisdorf (2. Stock)
Anmeldung: bis zum 02.05.25

 

Vortrag Eherecht

Die Heirat ist für Paare ein besonders schönes Ereignis, was kommt dann?

Welche rechtlichen Folgen hat die Eheschließung? Viele Frauen sind sich der gesetzlichen Folgen nicht bewusst. In dem Vortrag für Frauen geht es u.a. um gesetzliche Regelungen rund um die Eheschließung.
Ist ein Ehevertrag sinnvoll? Welche Art von Vertrag ist gültig? Wie ist es bei einer Trennung mit Rentenansprüchen oder Zugewinn?
Im Anschluss ist Zeit für Fragen.

Leitung: Bärbel Müssig-Klein, Rechtsanwältin für Familienrecht
Termin: 09.05.25
Zeit: 18.30 Uhr
Kosten: 5 EUR
Ort: Frauenzentrum Troisdorf
Anmeldung: bis zum 03.05.25

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.8143
Längengrad: 7.1614

Tags

Straße

Hospitalstraße

Stadtteil

Mitte