GFO Kliniken Troisdorf führen die Geburtshilfen zusammen GFO Kliniken Troisdorf Standort Sankt Johannes Krankenhaus Sieglar Wilhelm-Busch-Straße 9

GFO Kliniken Troisdorf führen die Geburtshilfen zusammen

Meldung

28.08.2024: GFO Kliniken Troisdorf führen die Geburtshilfen zusammen

Bestmögliche, ganzheitliche Versorgung der Patientinnen nach Indikation.

Das St. Josef Hospital in Troisdorf und das St. Johannes Krankenhaus in Sieglar ordnen die Leistungen ihrer Geburtshilfeabteilungen neu. Sie bündeln ihre Kompetenzen und führen im Zuge dessen verschiedene Modernisierungsmaßnahmen durch.

Mit Wirkung zum 1. September 2024 werden die beiden Geburtsstationen der GFO Kliniken Troisdorf im St. Johannes Krankenhaus Sieglar zusammengeführt. Dort werden aktuell noch Kreißsäle und die Wöchnerinnenstation modernisiert. Zudem werden neue Familienzimmer eingerichtet. Mit der Zusammenführung der Geburtshilfen verfolgen die GFO Kliniken Troisdorf weiterhin konsequent den bereits bekannten Weg zur Vorbereitung der Einhäusigkeit am Standort Sieglar sowie der damit verbundenen Abstimmungen von Strukturen des St. Josef Hospitals und des St. Johannes Krankenhauses.

„Die absolut nicht ausreichende sowie weiterhin politisch unsichere Krankenhausrefinanzierung, der wachsende Fachkräftemangel und die angekündigten Krankenhausreformen sind nur drei von vielen Gründen für den immer weiterwachsenden Veränderungsdruck, unter dem die Krankenhäuser aktuell stehen“, erläutert Jan-Philipp Kasch, Regionaldirektor der GFO Kliniken Troisdorf. „Die zwei Standorte haben lange Zeit gut funktioniert, doch aus den genannten Gründen lassen sich die bisherigen Doppelstrukturen mittlerweile leider weder effizient noch wirtschaftlich abbilden.“

Bei der Bündelung der Kompetenzen verfolgen die GFO Kliniken Troisdorf einen hohen Qualitätsanspruch. Die Patientinnen sollen an beiden Standorten gemäß medizinischen Indikationen und individuellen Anforderungen bestmöglich ganzheitlich versorgt werden können. Die neuen Strukturen schaffen zudem Orientierung für Rettungsdienste, zuweisende Ärztinnen und Ärzte sowie unsere Patientinnen, die künftig klare Anlaufstationen haben.

„Mit der Zusammenführung der Geburtshilfe am St. Johannes Krankenhaus in Troisdorf-Sieglar sowie der damit verbundenen Erweiterung der Kapazitäten und der Zusammenführung der Mitarbeitendenteams am St. Johannes Krankenhaus können die GFO Kliniken Troisdorf weiterhin die gleiche Zahl an Geburten wie in den vergangenen Jahren abbilden“, sagt Jan-Philipp Kasch, Regionaldirektor der GFO Kliniken Troisdorf.

Unverändert findet am St. Johannes Krankenhaus weiterhin das ambulante Operieren statt. Am St. Josef Hospital verbleiben die operative Gynäkologie und die Senologie sowie gynäkologische Notfälle. Außerdem wird dort konsequent der Schwerpunkt der onkologischen Gynäkologie abgebildet.

Zu den GFO Kliniken Troisdorf: In den GFO Kliniken Troisdorf werden im St. Johannes Krankenhaus und im St. Josef Hospital jährlich rund 82.000 Patient:innen ambulant und 27.000 stationär an über 500 Betten betreut. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitenden zählen die Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Träger der GFO Kliniken Troisdorf ist die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO), zu der mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen an rund 130 Standorten mit rund 15.000 Mitarbeitenden gehören.

Jan-Philipp Kasch_2023.20231103075234151b

Jan-Philipp Kasch, Regionaldirektor der GFO Kliniken Troisdorf und Engelskirchen, will Kompetenzen bündeln und Strukturen verbessern.

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.79745
Längengrad: 7.11734

Tags