Neue Lasertherapie an den GFO Kliniken Troisdorf ermöglichen schonende Behandlung von Hämorrhoiden GFO Kliniken Troisdorf Standort Sankt Johannes Krankenhaus Sieglar Wilhelm-Busch-Straße 9

Neue Lasertherapie an den GFO Kliniken Troisdorf ermöglichen schonende Behandlung von Hämorrhoiden

Meldung

19.06.2024: Neue Lasertherapie an den GFO Kliniken Troisdorf ermöglichen schonende Behandlung von Hämorrhoiden

Ambulante Behandlung, weniger Schmerzen, weniger Nebenwirkungen

Seit Anfang Mai 2024 verfügt der Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie mit dem Schwerpunkt Operative Proktologie der GFO Kliniken Troisdorf über einen neuen Diodenlaser. Mit dem hochmodernen Gerät erweitert das Team um Mehmet Ortak, Facharzt für Viszeralchirurgie und leitender Oberarzt der Proktologie, sein Behandlungsangebot um eine gewebeschonende Alternative zum chirurgischen Eingriff.

Der neue Diodenlaser ermöglicht unter anderem eine effektive Behandlung fortgeschrittener Hämorrhoiden und eine schonende Therapie von Fistelgängen. Die Lasertherapie ist besonders verträglich, da sie schnell durchgeführt werden kann, wenig invasiv ist und selten Nebenwirkungen auftreten. Weil es keine offenen Wunden oder Nähte gibt, haben die Patient:innen zudem weniger Schmerzen. Ob eine Laserbehandlung für eine bestimmte Erkrankung in Frage kommt, entscheiden die Behandler:innen des Fachbereichs Proktologie der GFO Kliniken Troisdorf gemeinsam mit den Patient:innen in ausführlichen Beratungsgesprächen.

Unsere Erfahrungen mit dem neuen Diodenlaser als ergänzendes Therapieverfahren bei proktologischen Operationen sind positiv“, sagt Mehmet Ortak. „Die Heilungschancen bei proktologischen Erkrankungen verbessern sich noch einmal mehr, denn wir haben eine weitere Option für eine noch differenziertere Auswahl an Behandlungsverfahren entsprechend den individuellen Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten.“ Ob eine Behandlung mit dem Laser bei Ihnen in Frage kommt, werden wir individuell nach einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung entscheiden.

Eines der wichtigsten Ziele proktologischer Behandlungen ist es, die empfindlichen Strukturen im Enddarm und Analbereich so weit wie möglich zu schonen, um Komplikationen wie eine Inkontinenz zu vermeiden. Die erfahrenen Proktolog:innen der GFO Kliniken Troisdorf verfügen hierfür über eine hohe medizinischen Fachkompetenz und zeichnen sich zudem durch besonderes Einfühlungsvermögen aus.

Zu den GFO Kliniken Troisdorf: In den GFO Kliniken Troisdorf werden im St. Johannes Krankenhaus und im St. Josef Hospital jährlich rund 82.000 Patient:innen ambulant und 27.000 stationär an über 500 Betten betreut. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitenden zählen die Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Träger der GFO Kliniken Troisdorf ist die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO), zu der mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen an rund 130 Standorten mit rund 15.000 Mitarbeitenden gehören.

gfo-dr-ortak

Mehmet Ortak, Facharzt für Viszeralchirurgie, Oberärztliche Leitung Operative Proktologie, GFO Kliniken Troisdorf

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.817234
Längengrad: 7.159463

Tags

Straße

Hospitalstraße

Stadtteil

Mitte