
Neue Selbsthilfegruppe bietet Hilfe und Unterstützung für Schlaganfallpatienten und Angehörige
Inhalt teilen
Meldung
09.05.2019: Neue Selbsthilfegruppe bietet Hilfe und Unterstützung für Schlaganfallpatienten und Angehörige
GFO Kliniken bieten bei 4 Treffen die Möglichkeit zum Austausch
Der Initiative von Konrad Hollenbeck und Günter Schmitt ist es zu verdanken, dass Schlaganfallpatienten und Angehörige nun in Troisdorf eine Anlaufstelle haben, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. „Diese so plötzlich auftretende Erkrankung betrifft immer mehr Menschen in Deutschland. Eine Akutdiagnostik und –behandlung in einer spezialisierten Schlaganfallstation (Stroke Unit) ist ein entscheidender Faktor, um einen Schlaganfall möglichst gut zu überstehen“, so die beiden Initiatoren. „Dennoch stellt ein Schlaganfall das bisherige Leben völlig auf den Kopf. Viele Patienten müssen mit Langzeitfolgen leben, die neben dem beruflichen Alltag auch das private Umfeld betreffen. Wir möchten mit dieser Selbsthilfegruppe Betroffenen und Angehörigen die Gelegenheit zum Austausch geben und unsere Erfahrungen und unser Wissen weitergeben, das wir im Zusammenhang mit dieser Krankheit erlangt haben.“ Konrad Hollenbeck und Günter Schmitt haben Erfahrung in der Arbeit mit Selbsthilfegruppen, denn bereits vor 10 Jahren waren sie in diesem Bereich ehrenamtlich aktiv.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich das erste Mal am 16. Mai 2019. Weitere Treffen folgen in diesem Jahr am 18.07., 19.09. und 21.11.
Die Treffen finden statt jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in den GFO Kliniken Troisdorf, Standort St. Johannes Sieglar, Wilhelm-Busch-Strasse 9, Raum E82.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.