
Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober
Inhalt teilen
Meldung
27.10.2022: Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober
GFO Kliniken Troisdorf richten Schlaganfall-Sprechstunde am MVZ ein
Der Schlaganfall ist nach dem Herzinfarkt die zweithäufigste Akuterkrankung des Herz-Gefäßsystems, die zu einer Behinderung führen kann. Grund genug für die GFO Kliniken Troisdorf, sich mit der Einrichtung einer Schlaganfall-Sprechstunde aktiv für die Versorgung der Bevölkerung einzusetzen.
Rund 200.000 Menschen erleiden in Deutschland pro Jahr einen Schlaganfall, darüber hinaus trifft fast
70.000 Patient:innen ein erneuter Schlaganfall. Die Akutbehandlung ist mittlerweile gut etabliert und die
Erstversorgung in der Klinik und die anschließende Reha sind auf einem qualitativ sehr hohen Standard.
„Die Nachsorge nach der Reha ist jedoch leider manchmal weniger gut geregelt. Sie betrifft ganz unterschiedliche Aspekte wie medikamentöse Therapie, Kontrollen der Ultraschalluntersuchungen, Krankengymnastik, Logo- und Ergotherapie, die Versorgung mit Hilfsmitteln und vieles mehr. Mit der neu eingerichteten Spezialsprechstunde für Schlaganfall-Patient:innen möchten wir daher die Versorgung gezielt verbessern“, sagt Professor Dr. Sebastian Paus, Ärztlicher Direktor des Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Neurologie und Chefarzt der Neurologie der GFO Kliniken Troisdorf.
Die Sprechstunde findet immer donnerstags im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des St. Johannes Krankenhauses in Sieglar statt. Termine können telefonisch unter der 02241 488-670 oder per
E-Mail (mvz@johannes-krankenhaus.com) vereinbart werden. Professor Paus empfiehlt, möglichst früh
nach Beendigung der Rehabilitationsmaßnahme einen Sprechstundentermin zu vereinbaren.

mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.