
GFO Kliniken Troisdorf stellt die Pflegedienstleitung neu auf und setzt auf den Nachwuchs
Inhalt teilen
Meldung
10.07.2025: GFO Kliniken Troisdorf stellt die Pflegedienstleitung neu auf und setzt auf den Nachwuchs
In den GFO Kliniken Troisdorf werden im St. Johannes Krankenhaus und im St. Josef Hospital jährlich rund 82.000 Patient:innen ambulant und 27.000 stationär an über 500 Betten betreut. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitenden zählen die Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Träger der GFO Kliniken Troisdorf ist die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO), zu der mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen an rund 130 Standorten mit rund 15.000 Mitarbeitenden gehören.
Die GFO Kliniken Troisdorf stellen die neue Führungsstruktur im Pflegedienst vor: Mitja Miesen übernimmt die Funktion des Pflegedienstleiters. Unterstützt wird er von Manja Hümmler als neue stellvertretende Pflegedienstleitung. Ebenfalls übernimmt Martina Kautz-Klewitz als Leiterin der Stabsstelle Ausbildung und Pflegeentwicklung eine neue Aufgabe in der Pflege.
Mitja Miesen – neuer Pflegedienstleiter
Mitja Miesen blickt auf eine langjährige Karriere in der Pflege zurück. Seine berufliche Laufbahn begann 1999 als Krankenpfleger auf der Intensivstation des St. Johannes Krankenhauses in Sieglar. Früh übernahm er Verantwortung im Qualitäts- und Risikomanagement, wirkte an der Einführung des CIRS-Systems mit und war maßgeblich an der Vorbereitung zur ersten KTQ-Zertifizierung (Kooperation und Transparenz im Gesundheitswesen) beteiligt.
Nach seiner Fachweiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie sowie verschiedenen Leitungsfunktionen auf der Intensivstation schloss Miesen das Studium Pflegemanagement mit dem Abschluss Diplom-Pflegewirt (FH) ab. Seit 2010 war er stellvertretender Pflegedirektor, zunächst für das St. Johannes Krankenhaus, seit 2016 von den GFO Kliniken Troisdorf.
„Mein Ziel ist es, die pflegerische Versorgung konsequent an aktuellen und zukünftigen medizinischen Leistungen auszurichten. Die Qualität der Pflege steht dabei für mich im Mittelpunkt – ebenso wie die gezielte Qualifizierung unserer Mitarbeitenden“, betont Miesen. Wichtige Themen seiner Agenda sind eine stärkere Förderung evidenzbasierter Pflege, interprofessionelle Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung beruflicher Perspektiven in der Pflege.
Manja Hümmler – neue stellvertretende Pflegedienstleitung
Manja Hümmler, seit 2018 Assistentin der Pflegedirektion, übernimmt die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Gebürtig aus Lübbenau/Spreewald, absolvierte sie ihre Ausbildung zur Krankenschwester in Offenbach a.M. Ihre Laufbahn führte sie über Stationen in Aschaffenburg und dem Odenwald, wo sie fast ein Jahrzehnt in einer neurologischen Frühreha-Klinik tätig war – unter anderem auf der Intensivstation.
Nach einem Pflegemanagementstudium übernahm sie die Leitung einer neu aufgebauten Aufnahmestation, bevor sie in das Qualitätsmanagement wechselte. 2013 zog sie nach Köln, und übernahm die Pflegedienstleitung eines ambulanten Intensivpflegedienstes. Seit 2018 ist sie Teil der GFO Kliniken Troisdorf, als Assistentin der Pflegedirektion.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden die Pflege weiterzuentwickeln und nachhaltig zu stärken“, sagt Hümmler. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie verheiratet, Mutter einer Tochter und in ihrer Freizeit gerne aktiv unterwegs – ob wandernd oder mit dem Fahrrad.
Martina Kautz-Klewitz – Leitung der Stabsstelle Ausbildung und Pflegeentwicklung
Martina Kautz-Klewitz übernimmt die neu strukturierte Stabsstelle für Ausbildung und Pflegeentwicklung. Nach ihrer Ausbildung 1992 und Stationen auf Überwachungs- und Intensivstationen ist sie seit 1996 Teil der GFO Kliniken Troisdorf. Neben der Fachweiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie ist sie seit 1999 als Praxisanleiterin tätig und bringt umfassende Erfahrung in der praktischen Ausbildung mit.
„Ich möchte junge Menschen wieder für den Pflegeberuf begeistern und die Ausbildungsqualität weiter verbessern“, erklärt Kautz-Klewitz. Dabei stehen praxisnahe Projekte, bessere Planungsmöglichkeiten und die Förderung pflegewissenschaftlicher Kompetenzen im Fokus. Privat ist sie Mutter zweier erwachsener Söhne und findet Ausgleich beim Sport und Segeln.
Zentrale Unterstützung bleibt bestehen
Thomas Weyers, Zentraler Pflegedirektor der GFO Kliniken, unterstützt weiterhin das Team und die Pflegedienstleitung der GFO Kliniken Troisdorf. Weyers bringt seine umfassende Erfahrung ein, um den Aufbau und die Optimierung der pflegerischen Strukturen vor Ort gezielt zu begleiten.
Mitja Miesen, Pflegedienstleiter

Manja Hümmler, Stellvertretende Pflegedienstleiterin

Martina Kautz-Klewitz, Leitung Stabstelle Ausbildung und Pflegeentwicklung

Thomas Weyers, Zentraler Pflegedirektor GFO Kliniken

Fotos:
© GFO Kliniken Troisdorf | Faustasyan – stock.adobe.com
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.