
Mobil bleiben bei Erkrankungen der Wirbelsäule: GFO Kliniken Troisdorf laden zur Patientenveranstaltung ein
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Beschreibung
Der richtige Zeitpunkt für eine Operation von Frakturen und bei degenerativen Er-
krankungen der Wirbelsäule – Patientenforum am 4. Juni 2025 im St. Josef Hospital,
Troisdorf
Rückenschmerzen und Wirbelsäulenerkrankungen gehören zu den häufigsten
gesundheitlichen Problemen: Rund 85 Prozent aller Menschen benötigen im Laufe ihres
Lebens ärztliche Unterstützung. Umso wichtiger ist eine fundierte Entscheidung über die richtige
Therapie.
„Ich hab‘ Rücken.“ Wer kennt ihn nicht, diesen etwas flapsigen Ausdruck dafür, wenn es im Rücken
schmerzt. Viele erleben es selbst, und das gilt inzwischen für Menschen jeden Alters. Ursache dieser
Beschwerden ist häufig eine Fehlhaltung, eine schwache Muskulatur, Übergewicht oder eine angebo-
rene Entwicklungsstörung.
Wann ist eine Operation an der Wirbelsäule sinnvoll? Diese und weitere Antworten erhalten Interessierte
beim Patientenforum der GFO Kliniken Troisdorf am 4. Juni 2025.
Dr. Günter Raderschadt, Ärztlicher Leiter der Wirbelsäulenchirurgie, wird erläutern, wann konservative
Behandlungen sinnvoll sind und wann operative Eingriffe notwendig werden. Anhand von Beispielen wie
Bandscheibenerkrankungen oder Wirbelkanalverengungen erklärt er moderne Behandlungsmethoden
und Operationstechniken, die in den GFO Kliniken Troisdorf angewandt werden. Dabei kommt es mit
zunehmendem Alter zu Fehlstellungen und Verengungen des Wirbelkanals – oft unabhängig davon, ob
ein Bandscheibenvorfall vorliegt oder nicht. Treten dann Ausfallssymptome auf, bleibt eine Operation
oft der letzte Ausweg, um die Lebensqualität wiederherzustellen.
Diese Veranstaltung richtet sich an Interessierte sowie Betroffene, die an einer Wirbelsäulenerkrankung
leiden und eine Operation angeraten ist oder droht. „Patienten mit Erkrankungen an der Wirbelsäule
haben oft eine lange Therapiegeschichte hinter sich und wünschen sich nun endlich eine stabile Situa-
tion“, erklärt Dr. Günter Raderschadt. „Aus diesem Grund möchten wir mit dieser Veranstaltung mögli-
che Perspektiven aufzeigen und den Betroffenen die Möglichkeit geben, ihre Fragen zu stellen. Das Ziel
ist es, dass Patienten anschließend informiert Entscheidungen für sich treffen können.“
Referent
Dr. med. Günter Raderschadt, Ärztlicher Leiter der Wirbelsäulenchirurgie
Veranstaltungsort | Organisatorisches
Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr im Mehrzweckraum der GFO Kliniken Troisdorf, Standort
St. Josef Hospital, Hospitalstraße 45, 53840 Troisdorf.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, unterstützt uns aber sehr bei der Organisation der
Patientenveranstaltung. Sie können sich gern telefonisch unter 02241 801 657 oder
via E-Mail: orthopaedie@gfo-kliniken-troisdorf.de anmelden.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.