
Neuer Leitender Oberarzt an den GFO Kliniken Troisdorf
Inhalt teilen
Meldung
15.11.2021: Neuer Leitender Oberarzt an den GFO Kliniken Troisdorf
Dr. Guido Schick ergänzt das Team der Abteilung für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
an beiden Betriebsstätten der GFO Kliniken Troisdorf.
Am 1. Juli 2021 hat Dr. med. Guido Schick als Leitender Oberarzt der Abteilung für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin an den GFO Kliniken Troisdorf seinen Dienst aufgenommen. Der 54-jährige gebürtige Bonner kommt vom „Rhein - Maas Klinikum StädteRegion Aachen“. Hier war er 12 Jahre als Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin tätig und leitete dort unter anderem die interdisziplinäre Intensivmedizin.
Seine Laufbahn als Mediziner hat der Facharzt für Anästhesiologie 1996 in der Abteilung für Anästhesie Intensiv – Palliativmedizin am St. Josef - Hospital Troisdorf begonnen. Im Jahr 2002 wechselte Dr. Schick dann an die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln. Bereits zwei Jahre später wurde er hier Oberarzt für den Bereich Anästhesiologische Intensivstation und Zentrale Notaufnahme. Parallel dazu arbeitet er seit 2005 nebenberuflich als Notarzt am St. Josef - Hospital Troisdorf. Von 2009 an war Dr. Schick als Leiter der Intensivmedizin und Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv - und Notfallmedizin, Rhein - Maas Klinikum StädteRegion Aachen, tätig.
Mit seinen Zusatzqualifikationen in den Bereichen "Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin" und "Notfallmedizin" deckt Schick ein breites medizinisches Spektrum ab. Sein besonderes Interesse gilt der interdisziplinären Intensivmedizin. “Anästhesisten sind nicht nur im Operationssaal tätig, sondern leisten auch wichtige Arbeit auf den Intensivstationen, im Rettungsdienst, in der Schmerztherapie und in der Palliativmedizin. Bereits am Anfang meiner medizinischen Laufbahn hat es mich fasziniert, Patienten in all diesen Bereichen zu begleiten. Der Anästhesist ist ein ‚Allrounder‘, der sich seinen Fähigkeiten und Vorlieben gemäß weiterentwickeln und spezialisieren kann, ohne dabei seine ‚Wurzeln‘ zu verlassen. In diesem, in höchstem Maße interdisziplinären Fach erkennt man, dass moderne Medizin nicht durch Einzelne oder ein Fachgebiet alleine gelingen kann, sondern, dass es nur im Team möglich ist, ein gutes Ergebnis für die uns anvertrauten Patienten zu erzielen“, so Dr. Schick
Das Sankt Josef Hospital Troisdorf hat ihm bereits während seines Studiums und zu Beginn seiner ärztlichen Tätigkeit eine "medizinische Heimat und Basis" gegeben. Hier hat er sich immer wohlgefühlt. Durch seine Tätigkeit als "externer" Notarzt war er dem Haus seit 2005 weiter verbunden geblieben und konnte sich so stets über die Entwicklung der GFO Kliniken Troisdorf auf dem Laufenden halten. Nun kehrt er nach 19 Jahren nach Troisdorf und auch nach Sieglar zurück und freut sich auf die neue Herausforderung.

mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.