Patientenforum zur Arthrose an Schulter, Hüfte und Knie (19.6.2024) GFO Kliniken Troisdorf Standort Sankt Josef Hospital Hospitalstraße 45

Patientenforum zur Arthrose an Schulter, Hüfte und Knie (19.6.2024)

Meldung

11.06.2024: Patientenforum zur Arthrose an Schulter, Hüfte und Knie (19.6.2024)

Arthrose in großen Gelenken: GFO Kliniken Troisdorf informiert über Behandlungsmöglichkeiten. 

Patientenforum zur Arthrose an Schulter, Hüfte und Knie am 19. Juni 2024 im
St. Josef Hospital, Troisdorf

Es schmerzt im Knie, die Schulter lässt sich nicht mehr uneingeschränkt bewegen, das Gehen fällt schwer: Eine häufige Ursache dafür ist Arthrose. Das ist die Bezeichnung für den Verschleiß eines Gelenks. Die Schmerzen entstehen dabei durch die Reibung zwischen Knorpel und Knochen. Je nach Stadium gibt es verschiedene Behandlungsansätze, die die Schmerzen bekämpfen und vor allem Lebensqualität zurückbringen sollen. Zu diesem Thema laden die GFO Kliniken Troisdorf zu einer informativen Patienten-Veranstaltung ein.

Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Während im Stadium 1 der Gelenkknorpel noch glatt aussieht und nur strukturell verändert ist, fehlt die Knorpelschicht im Stadium 4 bereits stellenweise komplett. Doch was hilft bei Arthrose?  Sind irgendwann die nicht-operativen Behandlungsmöglichkeiten wie Physiotherapie und Ernährungsumstellung ausgeschöpft, kommen Umstellungsoperationen oder ein Gelenkersatz (zum Beispiel eine Schulter, Hüft- oder Kniegelenk-Endoprothese) in Frage. Solch ein Eingriff wirft naturgemäß viele Fragen auf. Antworten darauf gibt es in einem Patientenforum „Die Arthrose der großen Gelenke – Gelenkerhalt und Kunstgelenke an Schulter, Hüfte und Knie“ in der Reihe „MEDIZINAKTUELL“. Es findet am 19. Juni 2024 in den GFO Kliniken Troisdorf, St. Josef Hospital, statt und richtet sich an Interessierte sowie Betroffene, die mehr über diese Therapieform bei Arthrose erfahren möchten.

Dr. Michael Vogt, Chefarzt der Fachabteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, wird in einer Präsentation über Entstehung, Vermeidung und Behandlung der Arthrose bis hin zu modernen Hüft-, Schulter- und Kniegelenksoperationen informieren. So werden beispielhaft an den GFO Kliniken Troisdorf seit einem Jahr durch ROSA©, einen Roboter für Operationen am Kniegelenk, unterstützt. Anschließend steht er für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

Reihe „MEDIZINAKTUELL“

„Wir möchten mit der Reihe „MEDIZINAKTUELL“ Patient:innen und Interessierte umfassend informieren und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, in einer ruhigen Atmosphäre ihre Fragen zum jeweiligen Thema loszuwerden“, erklärt Dr. Michael Vogt. „Außerdem können sie uns als behandelnde Ärzt:innen außerhalb des Klinikalltags etwas besser kennenlernen und sich bewusster für eine Behandlung – gerne in unseren Kliniken – entscheiden.“

Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr im Mehrzweckraum des St. Josef Hospitals, Hospitalstraße 45, 53840 Troisdorf. Die Veranstaltung ist ohne Anmeldung.

Weitere Veranstaltungen der Reihe „MedizinAktuell“ des Fachbereiches Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie finden jeweils um 17:00 Uhr an folgenden Daten statt:

  • 19. Juni 2024: Die Arthrose der großen Gelenke - Gelenkerhalt und Kunstgelenke an Schulter, Hüfte und Knie
  • 18. September 2024: Das schmerzhafte Kniegelenk: Ursachen und Behandlungsoptionen bei Beschwerden nach Gelenkersatz
  • 09. Oktober 2024: Frakturen und degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
  • 13. November 2024: Die Arthrose der großen Gelenke - Gelenkerhalt und Kunstgelenke an Schulter, Hüfte und Knie

Alle Termine finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://qrco.de/medizinaktuell 

Über das Endoprothetik-Zentrum der GFO Kliniken Troisdorf

Als einziges zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung im Rhein-Sieg-Kreis implantiert oder wechselt das Team um Dr. Michael Vogt jährlich über 800 künstliche Gelenke – ambulant und stationär. Das Zentrum ist spezialisiert auf die konservative und operative Behandlung von Verschleißerkrankungen aller großen Gelenke (Hüfte, Knie, Schulter).

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.817234
Längengrad: 7.159463

Tags

Straße

Hospitalstraße

Stadtteil

Mitte