Professioneller Einsatz in der Covid-Pandemie – Impfungen des Personals GFO Kliniken Troisdorf Standort Sankt Josef Hospital Hospitalstraße 45

Professioneller Einsatz in der Covid-Pandemie – Impfungen des Personals

Meldung

02.02.2021: Professioneller Einsatz in der Covid-Pandemie – Impfungen des Personals

MdL Katharina Gebauer sprach mit Regionaldirektor Andreas Heuser und dem kaufmännischen Direktor Philipp Heistermann. 

In den GFO-Kliniken beginnen am Dienstag, 2. Februar, Impfungen des Personals. In den Betriebsstätten Troisdorf (St. Josef) und Sieglar (St. Johannes) sind Impfzentren eingerichtet. 20 Freiwillige unter Ärzten*innen und Pflegenden haben sich für das Durchführen der Impfungen zur Verfügung gestellt. Das erfuhr die Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer im Gespräch mit Andreas Heuser, neuer GFO-Regionaldirektor, und dem kaufmännischen Direktor Philipp Heistermann. Der Austausch fand als Videokonferenz statt. 

 

Im Vorfeld hatte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann bekanntgegeben, dass in NRW jetzt auch besonders gefährdete Klinik-Mitarbeiter – Ärzte, Pfleger und Hebammen – mit Corona-Impfungen versorgt werden sollen. Die GFO-Kliniken in Troisdorf sind mit ihren Impfzentren darauf vorbereitet. In beiden Krankenhäusern sollen in den kommenden Wochen gut 650 Mitarbeitende geimpft werden. Zuvor bereits hatten die GFO-Kliniken eine Umfrage zur Impfbereitschaft abgeschlossen. „Die Impfbereitschaft liegt bisher schon bei über 60 Prozent“, so der kaufmännische Direktor Philipp Heistermann. 

 

GFO-Regionaldirektor Andreas Heuser informierte die Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer über weitere professionelle Maßnahmen gegen die Pandemie: „Wir haben in unseren Häusern „rote“ Bereiche, in denen sich Covid-Patienten aufhalten, von „grünen“ also Covid-freien Bereichen strikt abgetrennt. Zudem haben wir die Schichtpläne so umgestellt, dass Pflegende und Ärzte ausschließlich entweder in den roten oder den grünen Bereichen unserer Häuser tätig sind.“ Heuser ist in den GFO-Kliniken Troisdorf seit Anfang Januar und bereits langjährig für die GFO tätig. So ist er auch Geschäftsführer des Marienhospitals Brühl.  

 

Ca. 30 Covid-Patienten inklusive Verdachtsfällen betreuen die Krankenhäuser in Troisdorf und Sieglar derzeit. Davon müssen momentan acht Erkrankte intensivmedizinisch betreut werden. Die Kapazität zur Betreuung und notfalls auch Beatmung von Covid-19-Patienten reicht ihren Angaben nach in der aktuellen Lage noch aus. Allerdings sei das Personal der Kliniken „derzeit bis an die Grenze belastet“.

 

Im Gespräch mit den GFO-Direktoren dankte MdL Katharina Gebauer den Ärzten und Pflegenden ausdrücklich „für ihren selbstlosen und engagierten Einsatz in der Pandemie“. 

 

Thema in diesem Gespräch waren auch Verschiebungen sogenannter elektiver Eingriffe (geplante Operationen) im vergangenen Jahr, um Krankenhaus-Kapazitäten für Corona-Patienten freizuhalten. Katharina Gebauer: „Die GFO-Kliniken stehen auf der NRW-Liste für Ausgleichszahlungen für nicht durchgeführte elektive Eingriffe. Ich freue mich, dass sie damit die Möglichkeit haben, ihre Liquidität auch in schwierigen Zeiten zu sichern.“

 

Kommentar von Philipp Heistermann: „Mit unseren beiden Kliniken der Basisversorgung übernehmen auch wir zu einem erheblichen Anteil die Versorgung von Corona-Patienten im Rhein-Sieg-Kreis und sind daher sehr dankbar für die jetzt geschaffene Sicherheit durch die Berücksichtigung bei den Ausgleichszahlungen. “  

GFO-Sieglar

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.817234
Längengrad: 7.159463

Tags

Straße

Hospitalstraße

Stadtteil

Mitte