„Denkmalen eine Biografie geben“ Heinrich-Böll-Gymnasium Edith-Stein-Straße 15

„Denkmalen eine Biografie geben“

Meldung

31.05.2023: „Denkmalen eine Biografie geben“

Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Böll-Gymnasiums erforschten unbekannte Kriegsgräber in Troisdorf-Kriegsdorf

Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Böll-Gymnasiums (HBG) haben sich im Schuljahr 2022/23 mit zahlreichen außerschulischen Projektpartnern auf eine lokale Spurensuche begeben, um die Kriegsgräber auf dem Troisdorf-Kriegsdorfer Friedhof, über die bisher wenig oder gar nichts bekannt war oder die auch in Vergessenheit geraten sind, zu erkunden.

Ziel des Projekts war es zum einen, die Denkmale in dem historischen Ortskern als begehbare Quelle zu erforschen, Verborgenes rund um die Gräber sichtbar zu machen und den unbekannten oder vergessenen Toten „ihre Biografie zurückzugeben“. Nicht zuletzt sollte die Projekterarbeitung den Schülerinnen und Schülern aber auch einen zusätzlichen Zugang zu den gegenseitigen Abhängigkeiten von Krieg, Frieden, Diktatur, Demokratie und bürgerschaftlichem Engagement eröffnen.

Die Schülerinnen und Schüler des HBG sind sehr stolz die Ergebnisse ihrer Arbeit im Rahmen einer festlichen Ergebnispräsentation und der Übergabe der dabei erarbeiteten historischen Stelltafeln an die Kriegsdorfer und Troisdorfer Bevölkerung am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 10:30 Uhr auf dem Friedhof in Troisdorf-Kriegsdorf, Reichensteinstraße 51 zu präsentieren und zu übergeben.

Alle Troisdorfer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Gedenkstein_all_1-13

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.80652
Längengrad: 7.12123

Tags

Branchen

Kultur & Bildung

Stadtteil

Sieglar