Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Heinrich-Böll-Gymnasium begeistert zahlreiche große und kleine Gäste Heinrich-Böll-Gymnasium Edith-Stein-Straße 15

Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Heinrich-Böll-Gymnasium begeistert zahlreiche große und kleine Gäste

Meldung

19.01.2025: Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Heinrich-Böll-Gymnasium begeistert zahlreiche große und kleine Gäste

Am vergangenen Samstag öffnete das Heinrich-Böll-Gymnasium (HBG) wieder seine Türen für interessierte Grundschüler*innen der vierten Klassen sowie deren Eltern. Beim alljährlichen Tag der offenen Tür nutzten viele die Gelegenheit, die Schule sowie ihr vielseitiges Angebot kennenzulernen. Der Tag erwies sich als großer Erfolg und zog zahlreiche Besucher*innen an, die die freundliche Atmosphäre und das breite Spektrum des HBG erlebten.

Bereits wenige Tage zuvor hatten interessierte Eltern beim Informationsabend Einblick in die Schullaufbahnplanung, den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium sowie das MINT-Profil, die Sprachenklasse E+  und weitere Förder- und Fordermöglichkeiten erhalten.

Der offizielle Auftakt am Tag der offenen Tür fand in der Aula statt. Dort hießen Schulleiter Ralph Last und Erprobungsstufenkoordinator David Hallau die Gäste herzlich willkommen. Das anschließende Programm bot einen lebhaften Einstieg: Der Chor der 5. Klassen  begrüßte das Publikum mit dem Song „Believer“, während die Tanz-AG mit „Sing Hallelujah“ für stimmungsvolle Momente sorgte.

Nach dem Programm in der Aula konnten die Besucher*innen die Schule hautnah erleben. Geführt durch zahlreiche Schulrundgänge erhielten die Gäste Einblicke in Fachräume, das Schulgelände, die Spielothek und auch die Schnupperstunden in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Kunst bot den Kindern besondere Eindrücke vom Unterricht am HBG.
Verschiedene Mitmachstationen aus diversen Fachbereichen luden die Grundschüler*innen dazu ein, aktiv zu werden: Sie konnten beispielsweise Experimente in Physik, Chemie und Biologie durchführen, das Fach Informatik im offenen Labor oder in der Robotik-AG erkunden, kreative Kunststationen erproben und den Abenteuerparcours mit Kletterwand ausprobieren.

Auch Eltern kamen auf ihre Kosten: In Gesprächen mit anderen Eltern von HBG-Schüler*innen erhielten sie wertvolle Einblicke aus erster Hand. Ebenso stellten sich der Förderverein und die Schülervertretung als wichtiges Mitwirkungsgremium am HBG vor. Auch in diesem Jahr hat der Leistungskurs Pädagogik die Betreuung von kleineren Geschwisterkindern in der Spielothek angeboten.

Die Schulgemeinschaft freute sich über die große Resonanz und die zahlreichen positiven Rückmeldungen. Mit einem optimistischen Blick auf das kommende Schuljahr bedankt sich die Schule für das große Interesse und freut sich auf die neuen Mitglieder*innen ihrer HBG-Gemeinschaft.

 

HBG TdoT

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.80652
Längengrad: 7.12123

Tags

Branchen

Kultur & Bildung

Stadtteil

Sieglar