Feierliche Entlassfeier der Abiturientia Heinrich-Böll-Gymnasium Edith-Stein-Straße 15

Feierliche Entlassfeier der Abiturientia

Meldung

22.06.2023: Feierliche Entlassfeier der Abiturientia

Nach intensiver Vorbereitung und bestandenen schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen konnten am Freitag, dem 16.06.2023, in der Aula des Heinrich-Böll-Gymnasiums 90 Abiturientinnen und Abiturienten bei einer feierlichen Abiturfeier ihre Zeugnisse der erworbenen Hochschulreife entgegennehmen.

Der Tag begann am Vormittag mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche in Troisdorf-Sieglar, den die Abiturientinnen und Abiturienten thematisch ihrem Aufbruch in ihre Zukunft widmeten. Die Freude und Anerkennung über den erreichten Schulabschluss, aber auch die Erwähnung der kommenden Verantwortung in unserer Zeit, den sich die jungen Menschen stellen müssen, standen im Mittelpunkt der Grußworte an diesem Tag. Schulleiter Ralph Last würdigte in seiner Ansprache an die Abiturientia 2023 die erreichten Leistungen insbesondere vor dem Hintergrund der zurückliegenden Pandemie sowie des andauernden Ukrainekrieges und ermutigte seine ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die anstehenden Herausforderungen in der Zukunft mit Zuversicht und Selbstvertrauen anzunehmen.

Die Vertreterin des Schulträgers, die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Pollheim, beleuchtete die nun gewonnene Freiheit aus verschiedenen Perspektiven. Frau Marenbach als Vertreterin der Schulpflegschaft und Herr Lauff als Vertreter des Fördervereins betonten in ihren Grußworten, teils sehr erheiternd, mit mehrfachem Bezug auf künstliche Intelligenz, das Engagement und die Beharrlichkeit der Abiturientinnen während der Schulzeit und ermutigten sie, ihre Ziele zu verfolgen, neugierig zu bleiben und die neuen technischen Möglichkeiten verantwortungsvoll zu nutzen. Frau Lorscheid als Vorsitzende des Vereins der Ehemaligen appellierte daran, weiterhin der Schule verbunden zu bleiben, um Gutes zu stiften und um die Freunde beim jährlichen Treffen wiedersehen zu können.

Nach einer kurzweiligen Ansprache der Stufenvertreter, in der sie sich besonders bei den Eltern und Lehrerinnen und Lehrern bedankten, verabschiedeten sie die Stufenleiter Susann Tel und Herr Görsch in einer lustigen Rede über die zu überspringenden Hürden der Oberstufenzeit, die nun gerade für diesen Jahrgang besonders schwer zu meistern waren: Pandemie, Online-Unterricht, keine Fahrten bis zur Q2, Maskenpflicht.

Auch die Lehrerinnen und Lehrer des HBG gratulierten den Abiturientinnen und Abiturienten zum erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn und vergaben Preise für hervorragende Leistungen z.B. für die Schülerinnen Annika Heppenheimer und Luca Simonis. Die beiden erreichten die Traumnote 1,0. Auch für den Erwerb des Cambridge-Sprachenzertifikats und in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und für das große Engagement in der Schulgemeinschaft, bei der Schülerinnenvertretung und beim Tanztheater, gab es Auszeichnungen für einzelne Schülerinnen und Schüler.

Im Anschluss daran wurden die Abiturzeugnisse von den beiden Stufenleitern feierlich überreicht und die Abiturientia des HBG 2023 würdig verabschiedet. Nach einem Sektempfang des Fördervereins konnten die Abiturientinnen und Abiturienten Luftballons mit Wünschen in den Himmel steigen lassen.
Am Heinrich-Böll-Gymnasium haben die Schülerinnen und Schüler das nötige Wissen und die Fähigkeiten erlangt, die anstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen meistern und ihre Zukunftsträume erfolgreich verwirklichen zu können.

Herzliche Glückwünsche gehen an:
Madina Allo, Youssef Baazaoui, Jamin Bajrami, Julius Leander Bartelheim, Tim Becker, Jasmin Beer, Nina Beyer, Jordan Blatter, Joumana Bourassi, Jona Bramstedt, Jonathan-Emanuel Claßen ,Danil Daffe, Duru Su Dertli, Volkan Elitok, Damian Engels , Lars Eschweiler, Eliana Fehler, Christopher Frieling, Justus Fröseler, Viktoria Gerter, Florian Glomb, Lena Gollan, Giulietta Götte, Lucas Grohs, Julius Grünter, Jonas Hafkemeyer, Kai Hansen, Leonie Hartmann, John Hartwich, Emilia Lovisa Heinick, Alexander Henkel, Annika Ingrid Heppenheimer, Vivian Hoang, Karin Jakimov, Theresa Keller, Johanna Ketterer, Amelia Klassen, Elias Klassen, Emelie Klinkhammer, Janine Klüner, Maximo Komarov, Philip Kopp, Ihsan Köylüoglu Hannah Kronester, Mike Kutsch, Jakob Lorenzen, David Lydorf, Justina Makaraviciute, Julia Florentina Malberg, Marie-Luis Meyer, Marc-Anthon Moderau, Laurenz Müller, Tim Müller, Leoni Münstermann, Kai Noack, René Pape, Charlene Plewa, René Étienne Renner, Sinja Reuter, Nils Riethmüller, Filippo Römer, Pia Roos, Charlotte Rupp, Isabelle Schäl, Katharina Schefer, Alina-Nova Schierenberg, Anna Schipper, Severin Schmitz, Marlene Scholz, Anna-Lena Schubert, Jan Schwantuschke, Muhammed Serdaroglu, Liyan Zarin Serhedli, Sarah Simon, Anne Luca Simonis, Jolina Stieg, Noah Terrahe, Ediz Tezel, Annika Theisohn, Mislina Topraktan, Halis Enes Uslu, Laura van Zwoll, Emma Volberg, Cecile Wagner, Lara Warner, Lukas Werner, Konrad Wintjen, Jula Wolf, Mustafa Yagir, Vianne Eleni Ziarek

HBG_quer

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.80652
Längengrad: 7.12123

Tags

Branchen

Kultur & Bildung

Stadtteil

Sieglar