Gelungener Erasmus-Austausch mit Helsinki am HBG! Heinrich-Böll-Gymnasium Edith-Stein-Straße 15

Gelungener Erasmus-Austausch mit Helsinki am HBG!

Meldung

24.02.2025: Gelungener Erasmus-Austausch mit Helsinki am HBG!

Das Heinrich-Böll-Gymnasium (HBG) in Troisdorf-Sieglar erlebte einen besonderen Höhepunkt: Zum ersten Mal begrüßte die Schule ihre neuen Austauschschülerinnen und -schüler aus der Finnisch-Russischen Schule Helsinki im Rahmen des Erasmus-Austauschprojekts. Der Austausch stand unter dem zukunftsweisenden Thema der nachhaltigen Ernährung und brachte 12 finnische Neunt- und Zehntklässler unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Maarit Kaunisto und Elena Tuobinen mit 13 Troisdorfer Zehnt- und Elftklässlern zusammen. Die finnischen Gäste waren in den Familien ihrer deutschen Partner untergebracht, wodurch ein intensiver interkultureller Austausch ermöglicht wurde.

Während der Austauschzeit beschäftigten sich die Jugendlichen mit wichtigen Fragen rund um nachhaltige Lebensmittelproduktion und Ernährung. Bei Ausflügen zu der "solidarischen Landwirtschaft Bonn" und zu der Organisation "Abenteuer Lernen" in Bonn erfuhren sie, wie regionale und saisonale Produkte angebaut und schmackhafte vegane Gerichte aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden können. Besuche in aktuellen Ausstellungen, darunter "What the Health" im Museum König Bonn und "Sustainable and Fair - Chocolate and Cocoa" im Schokoladenmuseum Köln, rundeten das Programm mit wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Perspektiven ab.

Doch es blieb nicht bei theoretischem Wissen: Die Gruppe setzte die Erkenntnisse direkt in die Praxis um. Gemeinsam wurde nachhaltig eingekauft und anschließend ein köstliches nachhaltiges Festessen zubereitet. Der Höhepunkt des Projekts war die Dokumentation in einem digitalen Kochbuch, das zeigt, wie abwechslungsreich und genussvoll nachhaltige Ernährung sein kann. Der Austausch war nicht nur fachlich ein voller Erfolg, sondern auch menschlich bereichernd. Durch das gemeinsame Arbeiten, Kochen und Erkunden entstand eine enge Verbindung zwischen den Jugendlichen beider Länder. „Nach diesen sehr positiven Erfahrungen schauen wir dem Gegenbesuch in Helsinki im Mai 2025 voller Vorfreude entgegen“, so die betreuenden Lehrkräfte Irina Loginov und Martin Hundrup.

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.80652
Längengrad: 7.12123

Tags

Branchen

Kultur & Bildung

Stadtteil

Sieglar