
Fortbildung für beruflichen Erfolg
Inhalt teilen
Meldung
11.01.2023: Fortbildung für beruflichen Erfolg
Industriemeister-Lehrgang (IHK) in Voll-/Teilzeit
Wer bereits eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hat oder über eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung verfügt, für den ist eine Qualifizierung zum geprüften Industriemeister IHK (m/w/d) die ideale Aufstiegs-Fortbildung. Neben einer neuen Perspektive, größeren Chancen für einen sicheren Arbeitsplatz und besserer Bezahlung, steigt auch die berufliche Anerkennung.
Seit nahezu 60 Jahren bereitet die Industriemeisterschule Troisdorf (IMS) künftige Industriemeisterinnen und -meister in den Fachrichtungen Metall, Kunststoff/Kautschuk, Elektrotechnik und Logistik erfolgreich auf die IHK-Prüfungen vor. Ziel aller Lehrgänge ist das Bestehen der Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Der Abschluss des geprüften Industriemeisters IHK (m/w/d) ist mit dem Abschluss des Bachelors gleichwertig.
Neue Lehrgänge in 2023 sind ein 10-monatiger Vollzeitlehrgang ab dem 19.06. und ein ca. 3-jähriger berufsbegleitender Teilzeitlehrgang ab September 2022. Eine Förderung durch das Aufstiegs-Bafög bis zu 75 % auf Prüfungs- und Lehrgangsgebühren sowie ggf. Unterhalt ist möglich. Infos auf www.aufstiegs-bafög.de.
Zusätzliche Angebote in 2023 sind Workshops zu Qualität, Lean Management undNachhaltigkeit, Online-Englischtraining für Industriemeister (m/w/d) und Techniker (m/w/d), Vorbereitungskurse für die Ausbildereignungsprüfung (einwöchiger Intensivkurs oder 2,5 Monate in Teilzeit) und Prüfungstrainings für die Basisqualifikation und die Handlungsspezifische Qualifikation.
Auskunft gibt Anke Schwerin in der IMS unter Tel. 02241/409493, Mail: aschwerin@ims-troisdorf.de. Die Industriemeisterschule Troisdorf ist ein Zweckverband der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Stadt Troisdorf mit Sitz im Gebäude des Berufskollegs, Kerschensteiner Str. 4, in Troisdorf-Sieglar. Als zertifizierter Träger für die berufliche Weiterbildung gemäß AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) erfüllt sie die Voraussetzung für die Förderung von Weiterbildungen nach dem SGB III.
Weitere Infos im Netz auf der Homepage der Industriemeisterschule

mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.