

KG Altenrather Sandhasen | Karnevalsgesellschaft Altenrather Sandhasen von 1947 e.V.
Inhalt teilen
Adresse
Mobilität
Wir im Internet
Beschreibung
Die Altenrather Sandhasenfreuen sich auf die neue Session und hoffen, ihr seid wieder alle mit dabei !
1947 - der Karneval lebte wieder auf und man kam auch im Klub auf die Idee, karnevalistisch aufzutreten. Dieses Vorhaben wurde noch von weiteren Altenrathern unterstützt. So entstand im Februar 1947 der Karnevalsverein, ebenfalls unter dem Namen "Unter uns". Als Präsident wurde Peter Müller bestimmt. Zugleich rief man den ersten Prinzen Karneval von Altenrath aus, August I., August Hoffstadt, sowie Prinzessin Irmgard I.,Fräulein Irmgard Lohmann. Man wurde sich einig, Karnevalssamstag die erste Sitzung mit Damen im "Bacherhof' aufzuziehen, da in Altenrath noch kein Saal wieder aufgebaut war.
Dieser erste Auftritt im "Bacherhof' wurde ein voller Erfolg und war somit die Geburtsstunde der Gesellschaft. Man beschloss noch am selben Abend, die Sitzung am Rosenmontag in der Gaststätte "Schwamborn" in Altenrath, heute "Jägerhof', zu wiederholen.
Am Rosenmontag wurde mit dem Schließen der Schule begonnen und die Lehrpersonen symbolisch "verhaftet". Nach einem kleinen Erbsensuppenessen erfolgte ein bunter karnevalistischer Umzug durch den Ort, woran sich die Kinder, Lehrpersonen und die Dorfbewohner beteiligten.
Zum 60. Geburtstag stellt unsere Gesellschaft erneut das Dreigestirn der Troisdorfer Altstadt.
News/Aktionen

Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.