

Katholischer Kindergarten Maria vom Frieden / Heilige Familie | Katholisches Familienzentrum Oberlar
Inhalt teilen
Adresse
Mobilität
Kontakt
Öffnungszeiten
25 Stunden-Woche:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr – 12.30 Uhr
35 Stunden-Woche:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr – 12.30 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14.00 Uhr – 16.30 Uhr
45 Stunden-Woche:
Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag von 7.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mittagszeit: 12.15 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr - 14.00 Uhr Mittagsruhe
13.00 Uhr – 14.00 Uhr Freispiel
Wir im Internet
Beschreibung
Im Kindergarten werden insgesamt 70 Kinder in altersgemischten Gruppen (3 bis 6 Jahre) betreut und gefördert. Aufgenommen werden in erster Linie katholische Kinder aus Oberlar.
In der Einrichtung gibt es drei Gruppen, die nach dem Bilderbuch „Die drei Freunde“ von Helme Heine benannt sind: Dicker Waldemar, Franz von Hahn und Johnny Mauser. In jeder Gruppe werden bis zu 25 Kinder von zwei pädagogischen Fachkräften begleitet. Das Gruppenleben spielt sich im Gruppenraum und im Nebenraum ab. Letzterer ist individuell eingerichtet und wird als Puppen-, Bau-, Lese- oder Kuschelecke genutzt.
Vor jedem Gruppenraum befindet sich eine Garderobe, in der jedes Kind einen eigenen Garderobenhaken, sowie ein Fach für Hausschuhe etc. hat. Weiterhin hat jede Gruppe einen Waschraum mit sanitären Anlagen. Eine Treppe im Eingangsbereich führt zu unserer Turnhalle im Obergeschoss. Diese bietet an 4 Tagen (montags, dienstags, donnerstags, freitags) für Kleingruppen Platz und Material zum Turnen, Bewegen und Toben. Schräg gegenüber der „Dicken Waldemar“- Gruppe gibt es einen Nebenraum, der unterschiedlich und nach Bedarf genutzt wird. Im hinteren Teil steht ein Personalraum zur Verfügung.
Der Kindergarten gehört zur Pfarrgemeinde „Hl. Familie“ und liegt zentral im Ortsteil Troisdorf-Oberlar. Zu Fuß sind die Janosch-Grundschule, einige Geschäfte, Grünanlagen und Spielplätze, sowie der Pfarrkirche zu erreichen. Der Kindergarten wird überwiegend von den Kindern aus Oberlar und Spich besucht, aber auch Kinder aus anderen Stadtteilen sind willkommen.
News/Aktionen

Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.