
8. Festival der Kulturen & Mittelaltermarkt
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Preise & Tickets
Eintrittspreis (in Euro):
Frei
Weitere Informationen
Veranstalter:
Kinderkulturwelt e.V.
Beschreibung
Das Festival der Kulturen findet am 1. Wochenende nach den Sommerferien bereits zum 8. Mal statt und wird vom KinderKulturWelt Rhein-Sieg e.V. organisiert
Den Besucher erwartet Musik aus vielen verschiedenen Ländern, Handwerkskunst, Mittelaltermarkt, Kinderaktionen, Tanz und Gesang, Köstlichkeiten aus aller Welt und vieles mehr. Die Wiesen an der Burg Wissem werden bespielt und besungen. Überall können die Besucher etwas entdecken und sich an den Möglichkeiten erfreuen, die die Menschen auf unserer Erde erschaffen und verbindet. Das Festival findet auf dem gesamten Gelände der Burg Wissem statt (Burgallee, große Wiese, kleine Wiese) und birgt allerlei Attraktionen.
Der Eintritt zum Festival der Kulturen ist frei.
SAMSTAG 31.August 2019
- 13.45 Uhr Eröffnung mit Phillip Doll Dudelsack
- 14.00 Uhr Eröffnungsrede Bürgermeister
- 14:30 Uhr Workshops Trommeln/Tanzen
- 15:00 Uhr Sinthu Theres indische Tänze
- 16:00 Uhr Die Grenzenlosen
- 17.00 Uhr Wolfgang Hildebrand
- 18.00 Uhr Rob & Yemanya
- 19:15 Uhr Kurdische Musik und Tanz
- 20:30 Uhr Überraschungsgast
SONNTAG 1 September 2019
- 11:00 Uhr Phillip Doll
- 13:30 Uhr Kesula
- 14:00 Uhr Wir tanzen um die Welt - Trogata Roncallistraße
- 14:30 Uhr The Four Dees
- 15:45 Uhr Kalinka
- 17:00 Uhr Kenitra
- 18:15 Uhr Sound of Scotland Pipes and Drums
- 19:30 Uhr Kretanische Musik mit Apostolakis Giorgos, und Lefteri Liviakis
- 20:15 Uhr Masterblasters
Der Programmflyer zum Download:

ALLE AKTIONEN BEIM FESTIVAL
Workshops
- Trommelworkshop Erwachsene
- Didgeridoo (Yidaki) Erwachsene
- Trommelworkshop Kinder
Kinderaktionen
- Bogenschießen – für Kinder, Mittelalter
- Steinlabyrinth - Attraktion für Kinder mit Klanginstrumenten
- Malen mit Kindern www.kumundluk.de
- Märchen im bunten Tipi (Zelt)
- Buntes Zelt-Märchen aus aller Welt- (Die Märchen werden erst in der Landessprache und dann auf Deutsch erzählt)
- Feuershow - Gerd und Daniel
Aktionen aus aller Welt in Zusammenarbeit mit dem BtE:
- Kokosnussprojekt Sa.-So. 14-18 Uhr
- Wie riecht die Luft in Afrika? 14.00-17.00 Uhr
- Kochen - essen mit Fingern ist erlaubt 14-17 Uhr
- Masken aus Afrika 14.00-17.00 Uhr
- Kinder in Äthiopien
MARKT AUF DEM FESTIVAL
- Weltschmuckhandel Ronni
- Holzsaxophone, Klarinette, Musikinstrumentenbau
- Kunstoffe – Grafik, TShirtdruck
- Musikinstrumentenbau, Trommelbau – Taktmanufakt
- Afrikanisches Kunsthandwerk
- Afrikanische Kleidungsstücke und Tücher
- Spanische Hippykleider
Kunsthandwerk
- Ulli Glaubitz – Steinmetzarbeiten,
- Detlef Michael Crämer – Maler, Lyriker, Musiker (Hangspieler)
- Ulrich Arndt – Holzarbeiten, Mitelalter
- Gerd Bergheim – Metallrüstungen, Kettenhemden, Mittelalter
Speisen und Getränke
- Afrikanisch
- Äthiopisch
- Griechisch
- Tabuleh Syrien/Kurdistan
- Crepes, Französisch/ afrikanisch
- Kaffee, Tee und Kuchen
mehr
Downloads

Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.