
Unsere neue Innenstadt: Stele Kreuzung Kölnerstraße / Cecilienstraße
Inhalt teilen
Meldung
20.11.2019: Unsere neue Innenstadt: Stele Kreuzung Kölnerstraße / Cecilienstraße
Seit 1983 gehört dieser Teil der früheren B8 zur Troisdorfer Fußgängerzone.
Markante Gebäude an der Kreuzung Kölner Straße/Cecilienstraße/Wilhelmstraße waren auch in den 60er-Jahren bereits der damals noch eingeschossige Troisdorfer Hof und die bis heute dort präsente Filiale der Kreissparkasse. Das Eckhaus der ehemaligen Gaststätte wurde später aufgestockt und beherbergt heute die KSK-Immobilien GmbH. Seit 1983 gehört dieser Teil der früheren B8 zur Troisdorfer Fußgängerzone. Bereits im Zuge der ersten Fußgängerzone entstand hier das kleine Stadttor. Die Künstler Professor Joachim Bandau und Victor Bonato haben es gestaltet. Es markiert nach wie vor den Eingang zur Fußgängerzone.
Die Fußgängerzone wurde im Zuge des zweiten von fünf Bauabschnitten umgestaltet. Die Arbeiten auf dem 180 Meter langen Stück zwischen Wilhelmstraße und Hippolytusstraße dauerten vom 22. Juni bis zum 25. November 2015.
Diese Tafel wurde mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Köln errichtet. Holger Steffens, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln in Troisdorf: „Wir haben dieses Projekt gern gefördert, weil es exemplarisch die positiven Veränderungen veranschaulicht, die unsere Innenstadt seit den 80er-Jahren erlebt hat. Als Kreissparkasse Köln sind wir der Region eng verbunden und wirken aktiv daran mit, dass sich das Lebensumfeld der Troisdorfer kontinuierlich verbessert. Im Zuge der Neugestaltung dieses Abschnittes der Kölner Straße wurde auch das Gebäude des Troisdorfer Hofes durch den Bauträger Eric Schütz umfassend restauriert.“


mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.