
57. Open Scene
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Preise & Tickets
Eintrittspreis (in Euro):
Frei
Weitere Informationen
Veranstalter:
Kunsthaus Troisdorf
Beschreibung
Jeden 4. Freitag im Monat ab 20:30 Uhr
Bevor die beste Jam Session der Region startet, sind immer ausgewählt gute Musikerinnen und Musiker zu Gast, die die Open Scene als Opener starten. Diesen Monat, zur 57. Open Scene, gibt es mit Simone Sorgalla aus Köln einen ganz besonderen Gast.
„Man nehme eine gute Portion Poesie und mische dies mit einer Tasse Phantastik und Melancholie. Hinzu füge man eine Handvoll Romantik und ein Löffelchen Philosophie. Zu guter Letzt würze man das Ganze mit einer Prise Düsterkeit, einer Messerspitze Ironie und schmecke es mit etwas frisch geriebenem Sarkasmus ab. Et voilà: Du erhältst meinen akustischen Poetic-Folk.“ Simone lässt ihre samtige Stimme über filigrane Harfenklänge schweben. So nimmt euch die Singer-/Songwriterin aus Köln mit auf eine Reise in ihre poetische Welt. Die Texte sind so bunt wie der folkige, klassische, aber auch moderne Klang ihrer Musik. Im Sommer 2016 erschien ihr erstes Album „poeticise“.
Simone Sorgalla absolvierte ein Musikstudium an der Uni Köln. Als treue Begleitung zu ihrem Gesang hat sie stets ihre Harfe im Gepäck. Sie wirkt außerdem in verschiedenen Ensembles mit (u.a. dem Dudelsack-Ensemble „Spillyck“ aus dem Rheinland), probiert sich im Opern-Gesang, Folk und alter Musik.

Interessierte Bands, Songwriter, Ensembles, die ausschließlich eigenes Material spielen, können sich mit branchenüblichen Infos über booking@openscene.de bewerben. Gage wird keine gezahlt, da auch kein Eintritt genommen wird. Der Hut geht aber während der Opener spielt rum. Und das war bisher imer ganz gut. Getränke gibt es auch, so dass sich die Bands bisher immer recht wohl gefühlt haben.
Backline (Drumset, 4x10" Basscombo und ein Gitarrenamp), kleine PA, sowie 2 Mikroständer, Mikros sowie zwei Monitore. Alles andere müssen Opener und Sessionisten selber mitbringen. Bei Klärungsbedarf bitte eine E-Mail an info@openscene.de schreiben.
Das Kunsthaus Troisdorf ist nicht nur architektonisch eine wahre Pracht und die stilistisch abgestimmte Thekeneinrichtung sieht nicht nur toll aus. Es ist dort auch alles vorhanden, was das Herz hinsichtlich Getränke begehren könnte: Kölsch, Pils, belgisches Bier, Cola, Wasser und Fassbrause. Die Preise sind moderat und die Gewinne aus dem Getränkeverkauf fließen in die Projekte des Kunsthauses. Da kann man seine Discounterflaschen auch zu Hause lassen :)
Gegen 20:30 Uhr wird aufgeschlossen. Gegen ca. 21 Uhr beginnt der Opener, spielt dann ca. 1 Stunde. Danach ist dann die schönste Jam Session der Region, wie immer mit Open End. Auch anders als andere Sessions :)
---
Und noch was zur Session:
An der Session kann grundsätzlich jede/r teilnehmen, der/die schon über genügend Erfahrung verfügt und ein Instrument ausreichend beherrscht. Es ist zudem gewünscht, das man allen spielfreudigen Musikern und Musikerinnen die Möglichkeit gibt, zu spielen und auf der Bühne miteinander Spaß zu haben. das geht aber auch nur bei gegenseitiger Rücksichtnahme. Eine grobe Vorgabe wäre z.B. 15-20 Minuten spielen (also ca. 3 normal lange Songs), dann Wechsel.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.