Herbst mit vielen individuellen Klangfarben Kunsthaus Troisdorf Mülheimer Straße 23

Herbst mit vielen individuellen Klangfarben

Meldung

20.09.2022: Herbst mit vielen individuellen Klangfarben

Jazz im Kunsthaus Troisdorf:

Die nächsten Jazz-Konzerte bringen wieder renommierte Künstler*innen der Szene nach Troisdorf:

Mittwoch, 28.09.2022, 20.00 Uhr: DONATELLO D'ATTOMA MEETS YAROSLAV LIKHACHEV
Der Pianist aus Rom, Donatello D'Attoma, und der in Köln lebende Saxophonist Yaroslav Likhachev treffen sich zum ersten Mal als Duo und präsentieren im Rahmen ihrer Deutschlandtournee ein buntes Programm aus Eigenkompositionen und Jazzstandards in eigenen neuen Versionen.

Sonntag, 02.10.2022, 18.00 Uhr: JAI LARKAN
Jai Larkan ist ein australischer Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Loop-Künstler. Mit seiner Band The Wishing Well (populäre Folk- und Rockmusik) ist Jai über eine Dekade durch Europa getourt. In dieser Zeit hat er über 660 Konzerte gespielt. Seine Erfahrung als Performer, Sänger und Liedermacher bringt er jetzt in ein neues und spannendes Soloprojekt ein: ein Konzert mit eigenen Songs, die mit Akustikgitarre, Klavier, Percussion und live looping dargeboten werden. Jeder Song ist voller poetischer und gefühlvoller Zeilen, die dank der eindringlichen und beschwörenden Stimme von Jai auf das Publikum einwirken.
Als Loop-Künstler zeichnet Jai mehrere Lagen von Live-Instrumenten auf und spielt diese dann ab. Diese Art des Musizierens ist ein interessanter und aufregender Performance-Stil, der das Publikum auf eine eindringliche Weise mit seiner Vielfalt und Unvorhersehbarkeit fesselt.

Freitag, 07.10.2022, 20.00 Uhr: HIMOYA
HIMOYA spielt Musik zum Nachdenken, Ankommen, Tanzen und Loslassen. Als echtes Kollektiv wollen sie ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt setzen. Während des Lockdowns haben sie sich nicht davon abhalten lassen, ihre Bandphilosophie weiterzuleben und ihr aktuelles Programm im Homestudio an vier verschiedenen Orten in Deutschland aufgenommen. Die Songs spielen mit einer klanglichen Mixtur aus Synth-Rock, Singer-Songwiter-Elementen sowie Vocal-Jazz. In den Lyrics erzählen Himoya von Zuneigung und Verlust, aber auch Anekdoten aus dem täglichen Leben.

Samstag, 08.10.2022, 19.00 Uhr: AKUSMATISCH - AUDIOVISUELL - LIVE!
Eine Auswahl mehrkanaliger elektroakustischer Kompositionen von Claudia Robles-Angel und Javier A. Garavaglia, alle in Surround-Sound. Es werden Stücke verschiedener Genres geboten - akusmatische, audiovisuelle und Live-Performances, die eigens für das Konzert zusammengestellt sind. So ensteht ein Einblick in das breite Spektrum zeitgenössischer elektroakustischer Musik aus Deutschland, mit einer Vielfalt von Ansätzen, wie z.B. Live-Soundmanipulation, Sounddesign, Lautpoesie, DJ-ähnliche Performance, und mehr.

Donnerstag, 13.10.2022, 20.00 Uhr: MUMMYS A TREE
Seit 25 Jahren arbeitet der niederländische Singer-Songwriter und Gitarrist Stefan van den Berg am einzigartigen und unkonventionellen Sound seines Projektes Mummy's a Tree, dem nach vielen Bandneuformierungen aktuell der Bassist Gordon Ashdown und Schlagzeuger Imre Elzer angehören. Das inzwischen sechste Album seit dem selbstbetitelten Debüt aus 1996 wird New Song heißen und ist genauso hartnäckig wie das erste Album. Am 4. März 2022 wurde es beim neuen Label Ghost Palace (Cargo) an den Start gehen. Eine Entstehungsgeschichte.
Die Konzerte finden statt im Kunsthaus Troisdorf, Mülheimer Straße 23, in 53840 Troisdorf. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt neben dem Kunsthaus.
Der Eintritt zu allen Jazz-Konzerten ist frei, eine Spende für die Künstler*innen jedoch willkommen. Das Kunsthaus öffnet jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.
       

HIMOYA-DSC06049

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.817415
Längengrad: 7.148025

Tags

Straße

Kölner Straße

Branchen

Dienstleistung

Stadtteil

Mitte