
Retrospektive zur Würdigung der künstlerischen Arbeit von Kazem Heydari
Inhalt teilen
Meldung
09.09.2020: Retrospektive zur Würdigung der künstlerischen Arbeit von Kazem Heydari
Unser lieber Atelier- und Künstlerkollege Kazem Heydari ist im Juli plötzlich und für uns alle unerwartet verstorben. Aus diesem Anlass und zur Würdigung seiner künstlerischen Arbeit wollen wir trotz der pandemiebedingten Einschränkungen eine Retrospektive mit regulärer Eröffnung anbieten.
Die Eröffnung und die Reden werden dabei im Außenbereich des Kunsthauses (Parkplatz oder Säulengang) unter Beachtung der gebotenen Hygieneschutzmaßnahmen stattfinden. Im Anschluss daran kann gruppenweise die Ausstellung angesehen werden. Die Gruppen werden abgezählt und dürfen eine maximale Personenzahl nicht überschreiten. Beim Betreten ist der beigefügte Kontaktdatenzettel ausgefüllt vorzuzeigen und beim Verlassen abzugeben.
Die Besucher werden gebeten nach etwa 20 Minuten die Galerie wieder zu verlassen und damit den Besuch für andere zu ermöglichen. Bitte stellen Sie sich auf mögliche Wartezeiten ein.
In den Ausstellungsräumen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 20.9.2020, um 11:00 Uhr in der Städtischen Galerie im Kunsthaus Troisdorf, Mülheimer Str. 23, 53840 Troisdorf laden wir Sie und Ihre Freundinnen und Freunde herzlich ein.
(Dauer der Ausstellung: 20.9.2020 – 18.10.2020)
Begrüßung: Angela Pollheim Vize-Bürgermeisterin der Stadt Troisdorf
Zur Person: Robert Griess, Kabarettist u. Freund
Einführung: Sabine Klement, Kunstvermittlerin
Finissage mit Führung: Sonntag, 18.10.2020, 11:30 Uhr
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.