
Das ökologische Haus
Inhalt teilen
Meldung
17.03.2022: Das ökologische Haus
Nachhaltiges Bauen meint nicht nur Energie sparen
Wer nachhaltig bauen will, darf sich nicht von potenziellen Investitionskosten und komplexen Anforderungen der Zertifizierungssysteme abschrecken lassen. Mit der richtigen Planung ist grünes Bauen nicht nur ein Mittel, um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Häuslebauer können damit langfristig sparen und sich Unabhängigkeit von Energieversorgern sichern. Ein großer Anteil des nachhaltigen Bauens befasst sich nämlich mit der Minimierung des Energieverbrauchs. Hier lässt sich mit relativ wenig Einsatz viel bewirken. Dabei zählt nicht unbedingt, dass sämtliche Entwicklungen in der Baubranche umgesetzt werden. Auch einzelne Maßnahmen bewirken viel: sei es mit moderner Haustechnik basierend auf erneuerbaren Energien, dem Einsatz ökologischer Dämmstoffe oder der Verwendung ressourcenschonender Baustoffe.
Wie Dein Weg zu einem ökologischen Haus aussehen kann, erfährst Du im aktuellen LBS-Ratgeber auf haus.de

mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.