
Ausstellung: Heiraten auf Burg Wissem - eine Tradition, die sich fortschreibt
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Preise & Tickets
Eintrittspreis (in Euro):
Frei
Weitere Informationen
Veranstalter:
Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf
Beschreibung
Eine Ausstellung zum Thema "Heiraten auf der Burg Wissem"
Seit Jahrzenten wird in der Burg Wissem geheiratet - ganz früher im Herrenhaus, später in der Remise, heute im Neubau. Viele Besucher der Burg erinnern sich noch heute an die Zeit zurück. da sie entweder als Gast der Hochzeitsgesellschaft oder gar als Brautpaar das Burgareal aufsuchten. Oder sie wissen z.B. von den Bauernhochzeiten, die 1979, 1980 und 1981 im Volksfestcharakter an der Burg veranstaltet wurden, zu berichten. Diese Erinnerungen sollen in der Ausstellung "Heiraten auf Burg Wissem" wieder lebendig werden.
Anhand von privat geschossenen Fotos und/oder erhaltener Hochzeits-Erinnerungsstücke möchten wir eine ganz persönliche "Geschichte rund ums Heiraten auf Burg Wissem" schreiben.
Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 28. September 2018, um 19 Uhr
Begrüßung: Rudolf Eich, Vize-Bürgermeister der Stadt Troisdorf
Einführung: Pauline Liesen, Leiterin der Museen Burg Wissem, Troisdorf
Bauernhochzeiten auf Burg Wissem: Ein Erlebnisbericht, Karin Hauber
Heiraten heute: Udo Rodarius.Leiter des Standesamtes Troisdorf
Am Dienstag, dem 2.10., Samstag, dem 6.10., Sonntag, dem 7.10. und von Freitag, dem 12.10. bis Sonntag, dem 14.10. wird die Ausstellung geschlossen sein.
Ausstellungsdauer: 28. September bis 9. Dezember 2018
Öffnungszeiten: Di–Fr, 11–17 Uhr, Sa–So, 10–18 Uhr, Montag geschlossen
Eintrittspreise:
Erwachsene 5,00 €, Kinder (3–14 Jahre) 2,00 €, Familientageskarte 12,00 € (Eltern mit 2 und mehr Kindern), ermäßigter Eintritt für Rentner ab 65, Studenten, Auszubildende und Behinderte (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises) 3,50 €
Eintritt mit Führung: Kinder (4–14 Jahre, Dauer ca. 90 Minuten, max. 30 Kinder): pauschal 50,00 € zzgl. 1,50 € reduzierter Eintritt pro Kind; Begleitpersonen 3,50 €
Bei Schulklassen und Kindergärten hat eine Person freien Eintritt. Erwachsene (Dauer ca. 60 Minuten, max. 20 Erwachsene): pauschal 60,00 € zzgl. 3,50 € reduzierter Eintritt pro Erwachsenem
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.