
Ausstellung: "Väter und Söhne"
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Preise & Tickets
Eintrittspreis (in Euro):
Erwachsene 3,50 €, Kinder (3 – 14 Jahre) 1,50 €
Weitere Informationen
Veranstalter:
Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf
Beschreibung
Väter und Söhne hatten maßgeblichen Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung Troisdorfs. Zu denken ist beispielsweise an die Firma Reifenhäuser, die nunmehr in dritter Generation von den Söhnen geführt wird. Bei Schmitz-Mertens rösten seit 1863 die Männer den Kaffee, nur zu Beginn übernahm einmal der Schwiegersohn die Arbeit, wurde dabei aber von der Unternehmertochter bestens unterstützt. Einen besonderen Platz nimmt die im Rheinland und darüber hinaus bekannte Familie Langen ein: Vater Johann Jakob Langen kaufte die Friedrich-Wilhelms Hütte (später Mannstaedt-Werke) und führte sie zunächst mit seinem Sohn Emil, der später diese Aufgabe allein übernahm. Dessen Bruder Eugen Langen – bekannt als einer der Gründer von Pfeifer & Langen und Erfinder der Schwebebahn – war häufig in Troisdorf und entwickelte zahlreiche bahnbrechende technische Neuerungen. Später übernahm Louis Mannstaedt die Hütte und hier führten gleich zwei Söhne, Carl und Ludwig, das Unternehmen weiter.
Wir begeben uns auf die Spuren dieser Vater-Sohn Konstellationen und schauen, wie familiäre Kontinuitäten das Wirtschaftsleben prägten
Öffnungszeiten
Di – Fr, 11 – 17 Uhr, Sa – So, 10 – 18 Uhr, Montag geschlossen
Familientageskarte 10,- € (Eltern mit 3 und mehr Kindern)
Ermäßigter Eintritt für Rentner ab 65, Studenten, Auszubildende und Behinderte (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises) 2,- €
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.