Herzliche Gastfreundschaft, herrliche Landschaft und feierliche Unterzeichnung der Partnerschafts-Urkunde: Eine Delegation der Stadt und des Städtepartnerschaftvereins aus Troisdorf unter Leitung von Bürgermeister Alexander Biber besuchte Anfang Juni Troisdorfs Partnerstadt Menderes in der Türkei.
Im Mehrgenerationenhaus der Stadt Troisdorf fand der Tag der Generationen großen Anklang. Das Haus und der Garten füllten sich sehr schnell mit Menschen unterschiedlicher Generationen und Nationalitäten. Viele Kooperationspartner des Mehrgenerationenhauses waren vertreten.
Wie jedes Jahr im Sommer bietet der Sommerleseclub einen Ansporn, die Ferien durchzulesen und am Ende die beliebte Urkunde zu erhalten. Teilnehmen können wieder alle Altersklassen als Team oder alleine. Anmeldungen sind ab 21. Juni möglich.
Die Wirtschaft in Troisdorf hat sich wieder erholt. Dies zeigt der Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2021, der am 21. Juni 2022 dem Stadtrat im Entwurf vorgelegt wurde.
Mit einem selbst-produzierten, dreistündigen Live-Stream beteiligt sich das Kunsthaus in Troisdorf erstmalig am Bundesweiten Digitaltag. Der Stream gibt online einen Einblick in die Aktivitäten am Kunsthaus und informiert mit interessanten Gästen über digitale Trends in der Kulturvermittlung, der Bildenden Kunst und im Kunstmarkt.
Der überaus beliebte Abendmarkt geht mit 17 Speise- und Getränkeständen in die nächste Runde 2022 und findet am Freitag, 01. Juli 2022, von 16 bis 22 Uhr auf dem Fischerplatz, Troisdorf-Mitte, statt.
Die Stadtverwaltung Troisdorf hat eine Initiative der Landesregierung aufgenommen und möchte zeitnah fünf Vollzeitstellen für Assistenzkräfte in städtischen Kitas schaffen.
In diesem Jahr findet zum zweiten Mal das Vereinsfest „Troisdorf Verein(t)“ am 4. September von 11-19 Uhr mit verkaufsoffenem Sonntag und buntem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie in der Troisdorfer Innenstadt statt.