
Aktuelle Zahlen zu Corona in Troisdorf Seit Montag Maskenpflicht in NRW
Inhalt teilen
Meldung
29.04.2020: Aktuelle Zahlen zu Corona in Troisdorf Seit Montag Maskenpflicht in NRW
Laut Medieninformation der Kreis-Pressestelle vom 28. April 2020 haben sich im Rhein-Sieg-Kreis seit Ausbruch der Coronavirus-Erkrankung insgesamt 1.165 (gegenüber 1.155 am 27.4.2020) Personen bestätigt mit Corona infiziert.
Laut Medieninformation der Kreis-Pressestelle vom 28. April 2020 haben sich im Rhein-Sieg-Kreis seit Ausbruch der Coronavirus-Erkrankung insgesamt 1.165 (gegenüber 1.155 am 27.4.2020) Personen bestätigt mit Corona infiziert. 40 (gegenüber 37 am 27.4.22020) Menschen sind inzwischen verstorben. Aktuell befinden sich rund 2.000 Personen (gegenüber rund 2.500 am 27.4.2020) in häuslicher Quarantäne. Erfreulich ist, dass inzwischen 901 Personen (gegenüber 864 am 27.4.2020) genesen sind und daher aktuell noch 224 (gegenüber 254 am 27.4.2020) Menschen kreisweit erkrankt sind.
In Troisdorf sind insgesamt 107 Menschen bestätigt erkrankt. Erfreulicherweise sind 91 Personen (gegenüber 88 am 27.4.2020) genesen und daher aktuell noch 14 (gegenüber 16 am 27.4.2020) Troisdorfer*innen erkrankt. Zwei Troisdorfer sind verstorben.
Maskenpflicht
Seit Montag gilt in NRW eine landesweite Maskenpflicht im Zusammenhang mit der derzeitigen Corona-Krise. Wie das städtische Ordnungsamt jetzt mitteilt, sind die Inhaber des Hausrechts (z.B. Händler, Busfahrer…) berechtigt, Personen ohne Maske den Zutritt in ihre Geschäfte, Busse oder Bahnen zu versagen.
Die Durchsetzung der Maskenpflicht obliegt darüber hinaus den kommunalen Ordnungsämtern oder auch den Polizeidienststellen. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Troisdorf werden diejenigen, die in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln oder z.B. Arztpraxen ohne Masken angetroffen werden, zunächst mündlich auffordern, für einen Schutz zu sorgen. Sollte dieser Aufforderung nicht nachgekommen werden, droht im Einzelfall ein Bußgeld.
So will die Stadt Troisdorf den Bürger*innen Zeit geben, sich der neuen Situation anzupassen. Viele Gewerbetreibende und Verantwortliche haben bereits Hinweisschilder zur Maskenpflicht aufgestellt und teilweise kontrollieren auch Sicherheitsdienste vor Ort die Einhaltung.
Öffnung Rathaus und Nebenstellen
Das Troisdorfer Rathaus und die Nebenstellen sind für die Bürger*innen auch weiterhin nur
• nach vorheriger Terminabsprache in begründeten Fällen
• telefonisch und online erreichbar.
Die Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiter*innen können Bürger*innen entweder ihren vorhandenen Unterlagen entnehmen, über die Homepage der Stadt Troisdorf recherchieren oder sich von der Telefonzentrale unter Tel. 02241 / 900-0 mit den gewünschten Ansprechpartner*innen verbinden lassen. Eine Maskenpflicht wird es zwar vorerst nicht geben; die Stadt Troisdorf spricht sich aber für eine Nutzung von Schutzmasken (Alltagsmasken) beim Besuch des Rathauses oder anderer städtischer Einrichtungen aus.
Weitere Informationen
Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Corona sind auf der städtischen Homepage www.troisdorf.de/corona zu finden. Mit dem Thema „Corona“ zusammenhängende Fragen beantwortet das Bürgertelefon der Stadt Troisdorf, Tel. 900 – 900. Fragen per E-Mail bitte an corona@troisdorf.de .
Ferner sind die Hotline des Rhein-Sieg-Kreises, Tel. 13 - 3333, E-Mail coronavirus@rhein-sieg-kreis.de und das Bürgertelefon des Landes NRW, Tel. 0211- 9119-1001, erreichbar.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.