
Arbeitskreis Gleichstellung tagte in Troisdorf: Gemeinsame Aktionen für Frauen in der Region geplant
Inhalt teilen
Meldung
30.04.2015: Arbeitskreis Gleichstellung tagte in Troisdorf: Gemeinsame Aktionen für Frauen in der Region geplant
Auf Einladung der Troisdorfer Gleichstellungsbeauftragten tagten die Gleichstellungsbeauftragten Bonn/Rhein-Sieg auf Burg Wissem und wurden von Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski begrüßt. Unter anderem ging es um die Koordination zweier wichtiger Informationsveranstaltungen.
Zusammenarbeit wird groß geschrieben bei den Gleichstellungsbeauftragten der 19 Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis. Regelmäßig kommen die Beauftragten darum in einem Arbeitskreis zusammen, dem auch die zuständigen Frauen der Kreisverwaltung und der Stadt Bonn angehören. Die Planung gemeinsamer Aktionen und der Erfahrungsaustausch standen beim jüngsten Treffen auf dem Programm.
Auf Einladung der Troisdorfer Gleichstellungsbeauftragten Petra Römer-Westarp und Karin Lapke-Fernholz tagten die Frauen diesmal auf Burg Wissem und wurden dort von Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski begrüßt. Im Anschluss ging es unter anderem um die Koordination zweier wichtiger Informationsveranstaltungen.
Frauen, die nach der Familienphase wieder arbeiten möchten, sollten sich beide Veranstaltungen schon mal vormerken: Vom 15. bis 19. Juni 2015 findet die 8. Bonner Frauenwoche statt mit einem umfangreichen Programm zum Thema Wiedereinstieg. Flyer kann man im Netz unter bonn.BCA@arbeitsagentur.de anfordern. Am 5. November 2015 findet der Infotag Wiedereinstieg im Siegburger Kreishaus, mit Workshops, Vorträgen und Infoständen statt.
Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Tipps für Frauen, die in den Job zurückkehren möchten, hat auch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Troisdorf, Petra Römer-Westarp, Tel. 02241/900-178, E-Mail: roemer-westarpp@troisdorf.de. Sie steht außerdem als Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, wenn es um die Themen häusliche Gewalt, Trennung und Scheidung geht.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.