Krimi-Lesung in der Stadtbibliothek: Das Lazarus Syndrom und Opa Bertold Rathaus der Stadt Troisdorf Kölner Straße 176

Krimi-Lesung in der Stadtbibliothek: Das Lazarus Syndrom und Opa Bertold

Meldung

12.10.2016: Krimi-Lesung in der Stadtbibliothek: Das Lazarus Syndrom und Opa Bertold

In der Troisdorfer Stadtbibliothek wird es spannend: Der Autor Guido M. Breuer liest auf Einladung des Fördervereins der Stadtbibliothek aus seinen Krimis "Das Lazarus Syndrom" und "Opa Bertold" am 28. Oktober.

In der Troisdorfer Stadtbibliothek wird es spannend: Der Autor Guido M. Breuer liest auf Einladung des Fördervereins Stadtbibliothek Forum e.V. aus seinen Krimis. Ingeborg Haase, Vorsitzende des Fördervereins, freut sich auf den Abend: „Ich bin froh, dass er bei uns liest und wir damit die Reihe unserer Erwachsenenlesungen fortsetzen können“. Die Lesung des beliebten Krimi-Autors beginnt

am Freitag, 28. Oktober 2016, um 19 Uhr in der City-Bibliothek, Kölner Str. 2, Troisdorf-Mitte, 2. OG.

Breuer, geboren 1967, ist Rheinländer mit Wurzeln in der Mordeifel. Er versuchte sich etliche Jahre hauptberuflich in der Wirtschaftskriminalität als Banker und Unternehmensberater, bevor er sich dem Schreiben von Kriminalromanen zuwandte.

Sein Lieblingsprotagonist ist „Opa Bertold“, der als eine Art von männlicher Miss Marple in der beschaulichen Seniorenresidenz Burgblick zu Nideggen lebt und bislang fünf Mordfälle gelöst hat. Die letzten Veröffentlichungen sind allerdings eher Psychothriller als Krimikomödie.

Im ersten Teil der Lesung geht es um den brandneuen Thriller „Das Lazarus Syndrom“, der Ende Oktober 2016 in der Reihe „Hochspannung“ im Verlag Bastei Lübbe erscheinen wird. Zum Inhalt erzählt Breuer:

„Seit ‚Joe the Butcher‘ seine Familie bei einem Unfall verlor, verdingt sich der brillante Chirurg als ambulanter Operateur für eine Organspende-Organisation. Als ein alter Bekannter ermordet wird, gerät Joe nicht nur selbst ins Visier der Ermittlungen, sondern auch ins Fadenkreuz der Gegenseite, die einen Skandal um jeden Preis vermeiden will“.

Nach der Pause, in der es Kölsches Fingerfood und Getränke gibt, geht es wesentlich entspannter zu: „Opa Bertold“ betritt die Bühne und lässt die Zuhörer schmunzeln. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 8 Euro, ermäßigt 6 Euro (Getränke und Fingerfood inklusive) in der Stadtbibliothek und an der Abendkasse erhältlich.

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.817283
Längengrad: 7.148194

Tags

Straße

Kölner Straße

Branchen

Dienstleistung

Stadtteil

Mitte

externe Aktionswebsite