
Notfallsanitäter/Notfallsanitäterinnen bzw. Rettungsassistenten/Rettungsassistentinnen gesucht
Inhalt teilen
Beschreibung
15.05.2018: Notfallsanitäter/Notfallsanitäterinnen bzw. Rettungsassistenten/Rettungsassistentinnen gesucht
Stellenausschreibung der Stadt Troisdorf
Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 77.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Zur Verstärkung des Teams der Feuer- und Rettungswache in Troisdorf im Amt für Feuerschutz und Rettungsdienst sind kurzfristig Stellen für
Notfallsanitäter/Notfallsanitäterinnen
P 8 TVöD
bzw. Rettungsassistenten/Rettungsassistentinnen
EG 6 TVöD
zu besetzen.
Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst; die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 48 Stunden. Das Aufgabengebiet umfasst die Notfallrettung. Die Feuer- und Rettungswache Troisdorf ist anerkannte Lehrrettungswache und NEF-Standort.
Anforderungsprofil:
- Anerkennung als Notfallsanitäter/in bzw. Rettungsassistent/in,
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung,
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C1,
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in einem Team
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Die Stadt Troisdorf bietet entsprechend ihres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes Gesundheitsmanagement.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen etc.) bis zum 01.06.2018 an die unten genannte Anschrift des Personalamtes der Stadt Troisdorf. Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format!
Stadt Troisdorf
Kölner Straße 176
53840 Troisdorf
Email: rathaus@troisdorf.de
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.