
Platzwartin/Platzwart (m/w/d) für das Aggerstadion gesucht
Inhalt teilen
Beschreibung
03.09.2021: Platzwartin/Platzwart (m/w/d) für das Aggerstadion gesucht
Platzwartin/Platzwart (m/w/d) für das Aggerstadion in Troisdorf in Vollzeit gesucht. Eine Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich.
Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 77.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als Große kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Im Schulverwaltungs- und Sportamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines
Ihre Aufgaben
- Kundenbetreuung zur Unterstützung der Trainings- und Spielvorbereitung (Ansprechpartner*in für Vereine und Schulen)
- Mitwirkung bei der Gebäudereinigung
- Abfallentsorgung
- Schließdienst
- Kontroll- und Überwachungsarbeiten (z.B. Kontrollgänge, Funktionsprüfungen, Sichtkontrollen zur Feststellung von Defekten etc.)
- Bedienung/Überwachung der Elektro- und Beleuchtungstechnik
- Durchführung kleiner Instandsetzungsarbeiten
- Pflege der Außenanlagen innerhalb des Aggerstadions
- Winterdienst
- Regelmäßige Kontrollen der städt. Sportanlagen
- Sonstige Tätigkeiten wie z.B. Betreuung von Handwerker*innen, Objektbücher fortschreiben und aktualisieren, Unterhaltung des Kassenhauses
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt*in oder als Gärtner*in
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B (früher Klasse III)
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sportaffinität
- wünschenswert wäre ein nachgewiesener aktueller "Erste-Hilfe-Kurs"
Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen ein vielseitiges und interessante Aufgabengebiet in einem kollegialen Team.
Darüberhinaus bietet die Stadt Troisdorf entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes Gesundheitsmanagement.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen gibt Ihnen gern Herr Peukert (Schulverwaltungs- und Sportamt, Industriemeisterschule) Telefon 02241 900409, PeukertF@troisdorf.de ,
Haben wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen und interessanten Aufgabe geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2021 über das Online-Bewerberportal ein.
