Stadt Troisdorf sucht kurzfristig einen Lagerverwalter/eine Lagerverwalterin Rathaus der Stadt Troisdorf Kölner Straße 176

Stadt Troisdorf sucht kurzfristig einen Lagerverwalter/eine Lagerverwalterin

Meldung

05.05.2015: Stadt Troisdorf sucht kurzfristig einen Lagerverwalter/eine Lagerverwalterin

Für die Verwaltung des Lagers des städtischen Bauhofs sucht die Stadt Troisdorf kurzfristig einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin

Lagerverwalter/Lagerverwalterin
EG 5 TVöD
zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Verwaltung des Lagers des städtischen Bauhofes sowie der dazugehörigen Außen- und Nebenlager inklusive Gefahrstoffe
  • Ausgabe und Nachweisung von Verbrauchsmaterial
  • Ausgabe und Rücknahme von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
  • Funktionskontrolle ein- und ausgehender Maschinen, Geräte, Werkzeuge und Baustellenausstattung etc.
  • Selbstständige Erhebung von Jahresbestellmengen/Durchführung von Inventuren
  • Bewirtschaftung des Lagerbestandes unter Einhaltung geltender Lagervorschriften.
  • Warenein- und ausgangskontrolle
  • Durchführung des wöchentlichen Sichtkontrolle nach DIN EN 15635
  • Entwicklung einer neuen zeitgemäßen Lagerstruktur

Folgendes Anforderungsprofil wird erwartet:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit mindestens der Note befriedigend
  • Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
  • Körperliche Eignung zur Ausübung der Tätigkeiten, die u.a. volle Mobilität voraussetzen und Bewegen schwerer Gegenstände beinhalten.
  • PC-Kenntnisse insbesondere Excel
  • Kenntnisse in Einkauf und Abrechnung
  • Organisatorisches Talent
  • Technische Kenntnisse in Bezug auf Gerätewartung
  • PKW-Führerschein (LKW-Führerschein ist von Vorteil)
  • Staplerschein
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit und Einsatzbereitschaft im Winterdienst

Die Stadt Troisdorf bietet entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit“ zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt, Leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Gesundheitsförderung.

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an  den unten genannten Ansprechpartner.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen etc.) bis zum 24.05.2015 an die unten genannte Anschrift des Personalamtes der Stadt Troisdorf. Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format an Rathaus@Troisdorf.de

mehr

Tags

externe Aktionswebsite